Kursdetails |
|
Interessengebiet: |
Politik / Gesellschaft / Pädagogik / Familie |
Veranstalter: |
VHS Lippe Ost |
Kursnummer: |
Z113 |
Dozent: |
- |
Beginn: |
28.02.18 |
Veranstaltungsort: |
|
|
|
Gebühr: |
0.00 EURO |
Gebühr ermäßigt: |
0.00 EURO |
In Kooperation mit dem DRK Familienzentrum Bösingfeld
Der Entschluss zur Scheidung einer Ehe kann auf den verschiedensten Umständen beruhen. Wichtig ist jedoch, die rechtlichen Grundlagen bzw. Rechtsfolgen, welche aus der Trennung bzw. nachfolgender Scheidung resultieren, zu kennen.
Bei der Entscheidung, die Ehe formal fortzusetzen bzw. eine Scheidung herbeizuführen, ist zu berücksichtigen, dass gegebenenfalls etwaige Ausgleichsansprüche der Ehepartner bei fortlaufender Ehe ebenfalls weiter anwachsen. Dieser Vortrag befasst sich mit den Grundzügen der Trennung und Scheidung:
Versorgungsausgleich, Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt, Zugewinnausgleich, nachehelicher Unterhalt.
Weitergehend werden in einer Übersicht die Eckpfeiler des Sorgerechts dargestellt. Auch dies ist im Rahmen der Betrachtung der Trennungs- und Scheidungsfolgen mit zu berücksichtigen.
Der Vortrag soll somit eine Grundübersicht über die Rechtsfolgen der Trennung und Ehescheidung bieten, damit Trennungs- und Scheidungsverfahren strukturiert und einvernehmlich durchgeführt werden können bzw. Streit im Rahmen dieses außergewöhnlichen Umstandes vermieden wird.
Der Vortrag ist gebührenfrei.
Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!
Dieser Kurs ist nicht buchbar