Kursdetails |
|
Interessengebiet: |
Politik / Gesellschaft / Pädagogik / Familie |
Veranstalter: |
VHS Lippe Ost |
Kursnummer: |
Z109 |
Dozent: |
Herr Jan Böttcher |
Beginn: |
21.02.18 |
Veranstaltungsort: |
|
|
|
Gebühr: |
0.00 EURO |
Gebühr ermäßigt: |
0.00 EURO |
Termine: Mi., 21.02.2018 |
In Kooperation mit dem DRK Familienzentrum Barntrup
Das Thema Elternunterhalt hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dies liegt an der sich wandelnden Altersstruktur. Heute gibt es ca. 2,5 Mio. Pflegefälle. Im Jahr 2030 werden es rund 3,1 Millionen sein. Durch die wachsende Mobilität leben Eltern und Kinder oft an unterschiedlichen Orten. Dadurch wird die Abhängigkeit von fremden Pflegekräften immer größer. Eltern scheuen im Alter häufig davor zurück, ihre erwachsenen Kinder auf Unterhalt in Anspruch zu nehmen. Muss dann der Sozialhilfeträger Unterstützung leisten, wird er die Einkommenssituation der unterhaltspflichtigen Kinder überprüfen.
Ich möchte Sie über die Ihnen zustehenden Freibeträge und das Schonvermögen sowie die Grundlagen der Berechnung des evtl. bestehenden Unterhaltsanspruchs informieren. Welche Überprüfungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung?
Der Vortrag ist gebührenfrei.
Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!