„Neue Wege gehen“ – so lautet unser Motto für das 1. Semester 2025!

 

 

Wir haben ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm für Sie vorbereitet, das mit spannenden Veranstaltungen, Kursen, Lehrgängen, Vorträgen, Seminaren und Webinaren durch den Frühling und Sommer 2025 führt.

Ab sofort können Sie unter dem Menüpunkt Programm digital nach unseren Kursen und Veranstaltungen suchen. Zudem steht Ihnen das gesamte Kursprogramm als PDF zur Verfügung, sodass Sie bequem durch die Angebote stöbern können.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Wege zu gehen! Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Die VHS Lippe-Ost wurde geehrt

Seit Dezember 2024 ist die VHS Lippe-Ost für Nachhaltigkeit zertifiziert. Frau Lemm (VHS-Leitung) und Frau Wagner (Qualitätsbeauftragte der VHS) wurden aus diesem Grund am 09.05.2025 von der BNE-Agentur NRW in Dortmund zur Auszeichungsfeier eingeladen.

Die feierliche Ehrung fand unter dem Motto „Gemeinsam – Gestern.Heute.Zukunft“ statt. Es geht darum, Herausforderungen von Morgen Heute anzugehen und einen aktiven Beitrag zu leisten, gemeinsam für zukünftige Generationen eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. Dies gelingt insbesondere über Bildung.

Insgesamt 28 Einrichtungen aus NRW aus unterschiedlichen Branchen haben sich für Ihr Bemühen und die Mitwirkung an nachhaltigem Handeln zertifizieren lassen. Die VHS Lippe-Ost gehörte dazu. Unsere Einrichtung wurde für ihr Bemühen und ihre Erfolge, eine nachhaltige Organisation und ein nachhaltiges Bildungsangebot vorzuhalten, gewürdigt. Dies bestätigt den wertvollen Beitrag für eine bessere Zukunft.

Die Einladung zu dieser Feier war eine schöne Anerkennung für die harte Arbeit und das Engagement aller Mitwirkenden in unserer Organisation. Wir werden uns auch weiterhin für das Qualitäts- und Nachhaltigkeitszertifikat verpflichten. 

 

Der Digital Dienstag!

In Kooperation mit dem Digitalverbund #DigitalDienstag

Was machen Sie eigentlich am Dienstag?
Fast jeden Dienstag gibt es das digitale Bildungs-Blitzlicht. Ein breites Themenspektrum wird kurz und knackig in meist 90 Minuten präsentiert.
Bequem als Online-Seminar von zu Hause, aus dem Garten, dem Urlaub oder dem Büro. Das komplette digitale Bildungs-Blitzlicht finden Sie hier.
 

Wichtige Information

Unsere Mitarbeiterinnen aus dem Fachbereich Integration sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

VHS-Geschäftsstelle in der Schlossparkschule, Parkallee 7, 32816 Schieder-Schwalenberg, Tel. 05282-980419
montags von 10.00 - 12.30 Uhr, dienstags und mittwochs von 8.30 - 12.30 Uhr - in den NRW Schulferien dienstags, mittwochs und donnerstags von 10.00 - 12.00 Uhr

VHS-Geschäftsstelle im Integrationszentrum im Paradies, Holstenhöfener Str. 4, 32825 Blomberg, Tel. 05235-9940560
donnerstags von 9.00 - 12.30 Uhr - in den NRW Schulferien geschlossen

VHS-Geschäftsstelle im Kultur- und Bildungscampus, Am Ramberg 1, 32676 Lügde, 05282-980430
donnerstags von 8.30 - 12.30 Uhr - in den NRW Schulferien geschlossen

VHS-Geschäftsstelle Stenebergsche Fabrik, Oberer Straße 13 / Mittelstraße 14d, 32683 Barntrup, 05282-980440
dienstags von 14.00 - 16.00 Uhr - in den NRW Schulferien geschlossen

Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns aber gerne eine E-Mail senden. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Karin Dylong: dylong@vhslippe-ost.de, 05282-9804-19
Nicole Grützmacher: gruetzmacher@vhslippe-ost.de, 05282-9804-13

Aktuelles aus Ihrer VHS Lippe-Ost

Wir suchen...

Dozent*innen für den Fachbereich Berufliche Bildung und EDV
weitere Informationen erhalten Sie hier.

Kursleiter*innen für Pilates
Bei Interesse…

Weiterlesen

Kursempfehlungen

ab 27.05.2025 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: Bürgerhaus Alverdissen, Veranstaltungsraum
ab 03.06.2025 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: Online
ab 04.06.2025 ,18:30 - 20:00 Uhr. Kursort: Treffpunkt Feldeggerser Weg an Infotafel in Duddenloch
ab 04.06.2025 ,17:00 - 18:00 Uhr. Kursort: Online

Demnächst

ab 23.05.2025 ,15:00 - 17:30 Uhr. Kursort: Phoenix Contact GmbH & Co. KG Treffpunkt Haupteingang
ab 25.05.2025 ,14:00 - 16:00 Uhr. Kursort: Straußenhof Möller, Treffpunkt Parkplatz 200 m vom Hof
ab 27.05.2025 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: Bürgerhaus Alverdissen, Veranstaltungsraum
ab 28.05.2025 ,08:30 - 12:45 Uhr. Kursort: Schlossparkschule, Raum 3