Technische Voraussetzungen für die Nutzung von Online-Kursen

Um an einem Online-Kurs teilnehmen zu können, überprüfen Sie bitte vor Ihrer Kursanmeldung, ob Ihre technische Ausstattung die Anforderungen erfüllt
Notebook oder Desktop PC
- Notebooks haben den Vorteil, in der Regel eine Webcam und ein Mikrofon verbaut zu haben.
- Die Teilnahme mit Tablets und Smartphones ist abhängig von der verwendeten Video-Konferenz-Software möglich.
Internetanbindung mit mindestens 6 MBit/S Bandbreite
- Wir empfehlen Ihnen, wenn möglich, eine Kabelverbindung (LAN) zu nutzen.
- Die oben genannte Geschwindigkeit beschreibt die Minimalanforderungen. Damit alle Anwendungen flüssig und zuverlässig laufen, empfehlen wir 16MBit/S.
Webcam
- In jeder von uns genutzten Software haben Sie die Möglichkeit, die Webcam selbständig zu bedienen. So können Sie beispielsweise die Kamera in den Pausen ausschalten.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Webcam auf Sie ausgerichtet ist.
Mikrofon
- In jeder von uns genutzten Software haben Sie die Möglichkeit, das Mikrofon selbständig zu bedienen.
- Bitte stellen Sie das Mikrofon aus, wenn Sie es nicht brauchen, um Störgeräusche zu vermeiden.
- Bei vielen Seminaren ist ein Headset empfehlenswert. Das Mikrofon im Headset liefert meist eine bessere Tonqualität als das interne Mikrofon eines Notebooks.
Lautsprecher oder Kopfhörer
- Wenn Sie sich per Mikrofon an einer Diskussion beteiligen, empfehlen wir Ihnen einen Kopfhörer oder ein Headset zu nutzen, um Rückkopplungen zu vermeiden.
Internetseite für Ihren Systemcheck:
https://www.speedtest.net/de (Internetgeschwindigkeit)
Welche Video-Konferenz-Software wird in den Kursen genutzt?

Wir nutzen verschiedene Video-Konferenz-Software für unsere Kurse. Welche Software in Ihrem Kurs genutzt wird, erfahren Sie in der Kursbeschreibung oder vor Kursstart per E-Mail. Für unsere Teilnehmenden entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die genutzte Software ist für Sie kostenfrei.
vhs.cloud (Lernplattform)
- Zur Teilnahme müssen Sie sich vorab auf der vhs.cloud als Teilnehmer*in registrieren lassen und können dann dem Kurs beitreten.
- Über den folgenden Link erhalten Sie Informationen, wie Sie sich in der vhs.cloud anmelden/registrieren können.
- Die Teilnahme per Smartphone oder Tablet an einer Konferenz über die vhs.cloud ist nicht - beziehungsweise nur eingeschränkt - möglich. Wir empfehlen die Teilnahme mit einem Notebook.
BigBlueButton
- Zur Teilnahme erhalten Sie einen Link, den Sie in Ihrem Browser aufrufen. Eine Registrierung ist nicht erforderlich.
- Die Teilnahme per Smartphone oder Tablet an einer Konferenz in BigBlueButton ist nicht - beziehungsweise nur eingeschränkt - möglich.
Wir empfehlen die Teilnahme mit einem Notebook.
Zoom
- Zur Teilnahme empfehlen wir Ihnen den kostenfreien Download der Software Zoom. Eine Teilnahme ohne die Software über den Browser ist nur eingeschränkt möglich und wird daher nicht von uns empfohlen.
- Sie müssen sich kein Benutzerkonto erstellen.
- Zoom bietet die Möglichkeit mit der entsprechenden App des Anbieters über das Smartphone (Android und Apple) teilzunehmen. Diese können Sie sich im Playstore oder im Applestore herunterladen.
- Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien von Zoom.
Microsoft Teams
- Den Teilnehmer*innen wird empfohlen, sich das Programm herunterzuladen. Auf mobilen Geräten kann das Programm problemlos aus jedem App Store heruntergeladen werden (Microsoft Teams). Die Desktop-Variante kann hier heruntergeladen werden (https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app).
- Zur Teilnahme am Kurs erhalten Sie einen Link, diesen müssen Sie bestätigen damit sich das heruntergeladene Programm/App öffnet und die Besprechung beginnen kann.
- Eine direkte Web-Teilnahme ist auch möglich. Hierfür empfehlen wir, entweder Microsoft Edge oder Google Chrome. Mozilla Firefox, der Internet Explorer und Safari (für Apple-Geräte) sind leider nicht mit Teams kompatibel.
Weitere Video-Konferenz-Software die zum Einsatz kommen kann; hier sind die Bedingungen übereinstimmend
Jitsi Meeting
GoToMeeting
Cisco Webex
- Zur Teilnahme erhalten Sie einen Link, den Sie in Ihrem Browser aufrufen. Eine Registrierung ist nicht erforderlich.
- Die Teilnahme per Smartphone oder Tablet an einer Konferenz ist nicht - beziehungsweise nur eingeschränkt - möglich.
- Wir empfehlen die Teilnahme mit einem Notebook.