Berufliche Bildung - EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Berufliche Bildung - EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Kreativ mit der Kettensäge
Carving-Workshop für Anfänger*innen
Wann:
ab Fr. 12.08.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
H241B
Status:
Anmeldung möglich
Sägen, gestalten, kreativ sein
Techniken der Holzbearbeitung: Eulen-/Adler-/Pferdebank (Bildungsurlaub, Erasmus+)
Wann:
ab Mi. 03.08.2022, 8.15 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
H242ZZ
Status:
Plätze frei
Redenden Menschen kann geholfen werden - Verständnis- und Lösungsstrategien für eine gelingende Kommunikation am Arbeitsplatz
Selbsterfahrungs-Woche
Wann:
ab Mo. 22.08.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
H514ZZ
Status:
Anmeldung möglich
Weiterbildendes Studium für Neugierige ab 50
Informationsveranstaltung
Wann:
ab Mo. 26.09.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J120W
Status:
Anmeldung möglich
Fit im Kopf
Wie kann ich mein Gedächtnis im Alltag trainieren?
Wann:
ab Mo. 05.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J128
Status:
Plätze frei
Optimiere deine Merkfähigkeit
Konzentrations- und Strategieworkshop für das eigene Denken
Wann:
ab Mi. 19.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J129
Status:
Plätze frei
Superhirn - Kopfrechnen schneller als mit dem Taschenrechner
Live-Online-Seminar
Wann:
ab Di. 11.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J130W
Status:
Anmeldung möglich
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Live-Online-Seminar
Wann:
ab Do. 20.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J131AW
Status:
Anmeldung möglich
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt für Schüler*innen
Live-Online-Seminar
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J131BW
Status:
Anmeldung möglich
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Live-Online-Seminar
Wann:
ab Sa. 29.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J132W
Status:
Anmeldung möglich
Coaching - was ist das?
Wann:
ab Mo. 07.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J135
Status:
Plätze frei
Workshop: Fake und Fakt im Internet
Fälschungen erkennen - Fakten richtig recherchieren
Wann:
ab Mi. 23.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
J141
Status:
Plätze frei
Facebook, Instagram, Twitter - soziale Medien sinnvoll nutzen
Online-Kurs
Wann:
ab Do. 10.11.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J141W
Status:
Anmeldung möglich
WhatsApp, Telegram, Signal, Threema und Co.
Messenger-Dienste und ihre vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
Wann:
ab Do. 17.11.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J142W
Status:
Anmeldung möglich
Afrika in Belle
Blick hinter die Kulissen: Straußenhof Möller in Belle
Wann:
ab So. 02.10.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Horn-Bad Meinberg
Nr.:
J173
Status:
Plätze frei
Brauereigeschichte und Braukunst in Lippe
Blick hinter die Kulissen: Privat-Brauerei Strate
Wann:
ab Fr. 21.10.2022, 14.30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
J178
Status:
Plätze frei
Basics der Büroorganisation: Modul 1 - Grundausstattung und E-Mail
für Kindertagespflegepersonen
Wann:
ab Mo. 19.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J181W
Status:
Anmeldung möglich
Basics der Büroorganisation: Modul 2 - Office Software Briefe und Rechnungen
für Kindertagespflegepersonen
Wann:
ab Mo. 21.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J182W
Status:
Anmeldung möglich
Basics der Büroorganisation: Modul 2 - Office Software Briefe und Rechnungen
für Kindertagespflegepersonen
Wann:
ab Mo. 12.12.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J183W
Status:
Anmeldung möglich
Kreativ mit der Kettensäge
Carving-Workshop für Anfänger*innen
Wann:
ab Fr. 09.09.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
J241
Status:
Plätze frei
Kreativ mit der Kettensäge
Carving-Workshop für Anfänger*innen
Wann:
ab Fr. 07.10.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
J242
Status:
Plätze frei