Berufliche Bildung - EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Berufliche Bildung - EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Bewerbungstrends 2021
Die digitale Bewerbungsmappe - Informationen zur richtigen Online-Bewerbung
Wann:
ab Do. 10.11.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
J503A
Status:
Plätze frei
Facebook, Instagram, Twitter - soziale Medien sinnvoll nutzen
Online-Kurs
Wann:
ab Do. 10.11.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J141W
Status:
Anmeldung möglich
Textverarbeitung mit Word, Teil 1
Basiswissen - Online einfach erklärt
Wann:
ab Mo. 14.11.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
J548BL
Status:
Plätze frei
Prüfungsvorbereitung Mathematik Abitur
Themenbezogene Prüfungsvorbereitung - Integralrechnung
Wann:
ab Di. 15.11.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J505CW
Status:
Plätze frei
Bewerbungstrends 2021
Was kommt in die digitale Bewerbungsmappe?
Wann:
ab Do. 17.11.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
J503B
Status:
Plätze frei
WhatsApp, Telegram, Signal, Threema und Co.
Messenger-Dienste und ihre vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
Wann:
ab Do. 17.11.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J142W
Status:
Anmeldung möglich
Motorsägen Aufbaulehrgang Modul B
Wann:
ab Do. 17.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
J510
Status:
Anmeldung möglich
"Resilienz" - Was Kinder stark macht
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in Hort, Kita und pädagogischen Einrichtungen
Wann:
ab Fr. 18.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J542
Status:
Plätze frei
Prüfungstraining im Fach Mathematik (9./10. Jhg)
Themenbezogene Prüfungsvorbereitung - Rechnen mit Größen
Wann:
ab Sa. 19.11.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J504BW
Status:
Plätze frei
Basics der Büroorganisation: Modul 2 - Office Software Briefe und Rechnungen
für Kindertagespflegepersonen
Wann:
ab Mo. 21.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J182W
Status:
Anmeldung möglich
Mathe lernen mit Spiel und Spaß
Mathematik im Übergang von der Kita zur Grundschule
Wann:
ab Di. 22.11.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J522W
Status:
Plätze frei
Textverarbeitung mit Word, Teil 2
Aufbauwissen - Online einfach erklärt
Wann:
ab Di. 22.11.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
J549BL
Status:
Plätze frei
Workshop: Fake und Fakt im Internet
Fälschungen erkennen - Fakten richtig recherchieren
Wann:
ab Mi. 23.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
J141
Status:
Plätze frei
Motorsägen Grundlehrgang Modul A
Wann:
ab Mi. 23.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
J509B
Status:
Anmeldung möglich
Bewerbungstrends 2021
Online bewerben - per Videochat vorstellen
Wann:
ab Do. 24.11.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
J503C
Status:
Plätze frei
Nicht suchen, sondern finden!
Berufliche Orientierungstools
Wann:
ab Do. 24.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J501
Status:
Plätze frei
Textverarbeitung mit Word für Autoren, Teil 3
Für Diplomarbeiten und Schriftstellung - Online einfach erklärt
Wann:
ab Mo. 28.11.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
J550BL
Status:
Plätze frei
Workshop: Darknet - Mythos und Wirklichkeit
Ein Blick in die dunklen Ecken des Internets
Wann:
ab Mi. 30.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J556
Status:
Plätze frei
Tabellenkalkulation mit Excel, Teil 1
Basiswissen - Online einfach erklärt
Wann:
ab Do. 01.12.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
J551BL
Status:
Plätze frei
Coaching am Laptop oder Tablet
Individuelle Hilfe am eigenen Gerät
Wann:
ab Sa. 03.12.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J562
Status:
Plätze frei