Berufliche Bildung - EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Berufliche Bildung - EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Fake und Fakt im Internet
Einzel-Workshop im Video-Chat
Wann:
ab Mo. 05.09.2022, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J566W
Status:
fast ausgebucht
Computer mit SSD beschleunigen
Einzel-Workshop im Video-Chat
Wann:
ab Mo. 05.09.2022, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J567W
Status:
fast ausgebucht
Kleine Hackerschule
Einzel-Workshop im Video-Chat
Wann:
ab Mo. 05.09.2022, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J568W
Status:
fast ausgebucht
Darknet - Mythos und Wirklichkeit
Einzel-Workshop im Video-Chat
Wann:
ab Mo. 05.09.2022, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J569W
Status:
fast ausgebucht
Kostenlose telefonische Hilfe zum Smartphone und Computer
Ein kurzes Telefon-Gespräch nur zu Ihren Fragen
Wann:
ab Mo. 05.09.2022, 8.30 Uhr
Wo:
VHS Lippe-Ost
Nr.:
J563
Status:
fast ausgebucht
Fit im Kopf
Wie kann ich mein Gedächtnis im Alltag trainieren?
Wann:
ab Mo. 05.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J128
Status:
Plätze frei
Schritt für Schritt in den Beruf, Stufe A1
Deutsch als Fremdsprache
Wann:
ab Mo. 05.09.2022, 13.30 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J406E
Status:
Plätze frei
Telefonische Hilfe zu Smartphone- und Computerproblemen
Individuelle Telefonberatung
Wann:
ab Mo. 05.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J564
Status:
fast ausgebucht
Fit am PC
Office für Neugierige
Wann:
ab Mi. 07.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
J545
Status:
Plätze frei
Kreativ mit der Kettensäge
Carving-Workshop für Anfänger*innen
Wann:
ab Fr. 09.09.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
J241
Status:
Plätze frei
Individuelle Sprechstunde für Handy, Smartphone oder Tablet
Buchen Sie Ihr Einzeltraining!
Wann:
ab Mo. 12.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
J558
Status:
Plätze frei
Wie funktioniert eine Video-Konferenz?
In einer Präsenzschulung das Online-Arbeiten kennenlernen
Wann:
ab Sa. 17.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
J546
Status:
Plätze frei
Motorsägen Arbeitssicherheit Baum II
Baumarbeiten mit einer Hubarbeitsbühne
Wann:
ab Mo. 19.09.2022, 8.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
J512
Status:
Plätze frei
Basics der Büroorganisation: Modul 1 - Grundausstattung und E-Mail
für Kindertagespflegepersonen
Wann:
ab Mo. 19.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J181W
Status:
Anmeldung möglich
Motorsägen Grundlehrgang Modul A
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
J509A
Status:
Anmeldung möglich
Weiterbildendes Studium für Neugierige ab 50
Informationsveranstaltung
Wann:
ab Mo. 26.09.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J120W
Status:
Anmeldung möglich
Afrika in Belle
Blick hinter die Kulissen: Straußenhof Möller in Belle
Wann:
ab So. 02.10.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Horn-Bad Meinberg
Nr.:
J173
Status:
Plätze frei