Berufliche Bildung - EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Berufliche Bildung - EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Coaching am eigenen Laptop oder Tablet
Wann:
ab Mo. 13.03.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
K559
Status:
Kurs abgeschlossen
Mehr als nur Erste Hilfe und Sanitätsdienst
Blick hinter die Kulissen: Die Johanniter in Blomberg
Wann:
ab Do. 16.03.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K193
Status:
Kurs abgeschlossen
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Live-Online-Seminar
Wann:
ab Do. 16.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K143W
Status:
Kurs abgeschlossen
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt für Schüler*innen
Live-Online-Seminar
Wann:
ab Di. 21.03.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K144W
Status:
Kurs abgeschlossen
Motorsägen Grundlehrgang Modul A
Wann:
ab Mi. 29.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
K508
Status:
Kurs abgeschlossen
Am Anfang war ein Draht
Blick hinter die Kulissen: SynFlex in Blomberg
Wann:
ab Mi. 05.04.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K194
Status:
Kurs abgeschlossen
"Betriebsanleitung für die Frau - Betriebsanleitung für den Mann" - nicht nur als Kollegen
Selbsterfahrungs-Wochenende
Wann:
ab Fr. 14.04.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K513
Status:
Plätze frei
Textverarbeitung mit Word, Teil 1
Basiswissen
Wann:
ab Mo. 17.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
K546
Status:
Kurs abgeschlossen
SoulCollage nach Seena Frost
Collagen gestalten
Wann:
ab Fr. 21.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K227
Status:
Anmeldung möglich
Röstvorführung und Kaffeeverkostung
Blick hinter die Kulissen: Kaffeewelt Eisbrenner in Altenhagen
Wann:
ab Sa. 22.04.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Bielefeld
Nr.:
K196
Status:
Anmeldung möglich
Motorsägen Arbeitssicherheit Baum II
Baumarbeiten mit einer Hubarbeitsbühne
Wann:
ab Mo. 24.04.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
K511
Status:
Kurs abgeschlossen
Textverarbeitung mit Word, Teil 2
Aufbauwissen
Wann:
ab Mo. 24.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
K547
Status:
Plätze frei
Entwicklung von Kindern im Alter von 2-6 Jahren
Soziale und emotionale Entwicklung
Wann:
ab Di. 25.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K523C
Status:
Plätze frei
Grundlagen von Access
Wann:
ab Do. 27.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K552KW
Status:
Anmeldung möglich
Brauereigeschichte und Braukunst in Lippe
Blick hinter die Kulissen: Privat-Brauerei Strate
Wann:
ab Fr. 28.04.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
K197
Status:
Plätze frei
Steigern Sie Ihre Überzeugungskraft
Praxisworkshop in Rhetorik und Körpersprache
Wann:
ab Sa. 29.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K540
Status:
Plätze frei
Welcher Kommunikationstyp bin ich?
Hintergründe der eigenen Alltagsrollen erkennen
Wann:
ab Mi. 10.05.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
K539
Status:
Plätze frei
Erfolgreich Altern - was sagt die Wissenschaft dazu?
Vortrag
Wann:
ab Mo. 15.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K147
Status:
Plätze frei
Konfliktmanagement in der Kita
Methoden und Strategien für eine erfolgreiche Konfliktlösung
Wann:
ab Di. 16.05.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K522
Status:
Plätze frei
Blick hinter die Kulissen: Landestheater Detmold
Wann:
ab Sa. 20.05.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
K198
Status:
Anmeldung möglich
Foto-AG
Technik und Exkursionen
Wann:
ab Sa. 20.05.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K249
Status:
Plätze frei
Fotografieren mit der Spiegelreflex- oder Systemkamera
Praktische Anwendungen
Wann:
ab So. 21.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
K248
Status:
Anmeldung möglich