Berufliche Bildung - EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Berufliche Bildung - EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Unfreiheit in Beziehungen zu Kolleg*innen und Vorgesetzten
Wochenend-Workshop
Wann:
ab Fr. 26.01.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
L526
Status:
Kurs abgeschlossen
Sicher im Internet unterwegs
Wann:
ab Di. 30.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
L183WM
Status:
Anmeldung möglich
Interaktive PDF-Formulare
Wann:
ab Mi. 31.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
L561KW
Status:
Anmeldung möglich
(Büro-)Organisation mit Microsoft 365
Wann:
ab Di. 13.02.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
L558KW
Status:
Anmeldung möglich