Berufliche Bildung - EDV
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Darknet - Mythos und Wirklichkeit Einzel-Workshop im Video-Chat" (Nr. H571W) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Berufliche Bildung - EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Motorsägen Grundlehrgang Modul A
nach DGUV Information 214-059
Wann:
ab Mi. 19.01.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
G507C
Status:
Kurs abgeschlossen
Fortbildungsseminar für VHS-Kursleitende
In einer Präsenzschulung mit und in der vhs.cloud arbeiten
Wann:
ab Sa. 29.01.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
H503
Status:
Kurs abgeschlossen
Networking 4.0 - «Vitamin B» im Web - Über Seilschaften - Kontakte «ver-»knüpfen
Wann:
ab Mo. 31.01.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
G500K
Status:
Kurs abgeschlossen
Fortbildungsprojekt für VHS-Kursleitende
Informationen und Austausch zum Projekt Erasmus+
Wann:
ab Mi. 02.02.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H502
Status:
Kurs abgeschlossen
Gelsenkirchener, Schnecke oder doch selbstgemacht?
Beobachtungs- und Dokumentationsbögen 0-6 unter die Lupe genommen
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H522
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
"Late Talker" und "Late Bloomer"
Unterstützung von Zweijährigen mit verspäteter Sprachentwicklung
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H523
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Kinderrechte? Kinderrechte!
Welche Rechte haben Kinder in Krippe, Kita und KTP?
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H524
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Hier muss sich dringend etwas ändern! - Aber was?
Raum-Umgestaltung in Krippe und Kita
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H525
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Armutssensibles Handeln in Krippe, Kita und Tagespflege
Für pädagogische Fachkräfte in Kita, Krippe und Tagespflege
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H527
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Ohren auf: Hören, Zuhören und Lauschen
Die vernachlässigte Dimension des Spracherwerbs
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H528
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Der Mundsportkoffer
Selbstgemachte Spieldinge zur Unterstützung der Mundmotorik
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H529
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
"Zeug zum Wahrnehmen" selbstgemacht
Essbare Matschepampe, Kratzbälle, Farbtüten, Guckscheiben und Co.
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H530
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Um blaue Flecken geht es nicht!
Psychische Gewalt in der Kita
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H531
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Vergnügliche Sprachbildung und Literacy mit Dialogischem Bilderbuchlesen
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H532
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Lego, Duplo, Holzbausteine - und Ende?
Für mehr Vielfalt und Herausforderung in der Bauecke
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H533
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Digitale Bildbearbeitung mit GIMP - Online-Kurs
Buchen Sie Ihr Einzeltraining!
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
H556W
Status:
fast ausgebucht
Telefonische Hilfe zu Smartphone- und Computerproblemen
Individuelle Telefonberatung
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
H565
Status:
fast ausgebucht
Computer aufräumen für besseres Arbeiten
Einzel-Workshop im Video-Chat
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
H567W
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fake und Fakt im Internet
Einzel-Workshop im Video-Chat
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
H568W
Status:
fast ausgebucht
Computer mit SSD beschleunigen
Einzel-Workshop im Video-Chat
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
H569W
Status:
fast ausgebucht
Kleine Hackerschule
Einzel-Workshop im Video-Chat
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
H570W
Status:
fast ausgebucht
Darknet - Mythos und Wirklichkeit
Einzel-Workshop im Video-Chat
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
H571W
Status:
fast ausgebucht
Kostenlose telefonische Hilfe zum Smartphone und Computer
Ein kurzes Telefon-Gespräch nur zu Ihren Fragen
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, 8.30 Uhr
Wo:
VHS Lippe-Ost
Nr.:
H566
Status:
Sie können ohne Voranmeldung den Lehrbeauftragten täglich zwischen 8:30 Uhr und 9:30 Uhr unter der Telefonnummer 0160-6651017 direkt erreichen.