Berufliche Bildung - EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Berufliche Bildung - EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
"Betriebsanleitung für die Frau - Betriebsanleitung für den Mann" - nicht nur als Kollegen
Selbsterfahrungs-Wochenende
Wann:
ab Fr. 05.08.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
H513ZZ
Status:
Plätze frei
"Hetz mich nicht!"
Glücksstrategien für Arbeit und Leben (Bildungsurlaub)
Wann:
ab Mo. 01.08.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
H145ZZ
Status:
Plätze frei
"Late Talker" und "Late Bloomer"
Unterstützung von Zweijährigen mit verspäteter Sprachentwicklung
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H523
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
"Resilienz" - Was Kinder stark macht
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in Hort, Kita und pädagogischen Einrichtungen
Wann:
ab Fr. 24.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
H537
Status:
Plätze frei
"Zeug zum Wahrnehmen" selbstgemacht
Essbare Matschepampe, Kratzbälle, Farbtüten, Guckscheiben und Co.
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H530
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Live-Online-Seminar
Wann:
ab Sa. 26.03.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
H137W
Status:
Kurs abgeschlossen
Afrika in Belle
Blick hinter die Kulissen: Straußenhof Möller in Belle
Wann:
ab So. 15.05.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Horn-Bad Meinberg
Nr.:
H188
Status:
Kurs abgeschlossen
Armutssensibles Handeln in Krippe, Kita und Tagespflege
Für pädagogische Fachkräfte in Kita, Krippe und Tagespflege
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H527
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Ausbildung zum/zur zertifizierten Mediator*in
Herbstferien-Intensivkurs 2022
Wann:
ab Mo. 03.10.2022, 8.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
H511B
Status:
Plätze frei
Brauereigeschichte und Braukunst in Lippe
Blick hinter die Kulissen: Privat-Brauerei Strate
Wann:
ab Fr. 29.04.2022, 14.30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
H186
Status:
Kurs abgeschlossen
Coaching am Laptop oder Tablet
Individuelle Hilfe am eigenen Gerät
Wann:
ab Sa. 30.04.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H560
Status:
Kurs abgeschlossen
Coaching am Laptop oder Tablet
Individuelle Hilfe am eigenen Gerät
Wann:
ab Mo. 09.05.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
H561
Status:
Kurs abgeschlossen
Computer aufräumen für besseres Arbeiten
Einzel-Workshop im Video-Chat
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
H567W
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Computer mit SSD beschleunigen
Einzel-Workshop im Video-Chat
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
H569W
Status:
fast ausgebucht
Darknet - Mythos und Wirklichkeit
Einzel-Workshop im Video-Chat
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
H571W
Status:
fast ausgebucht
Der Mundsportkoffer
Selbstgemachte Spieldinge zur Unterstützung der Mundmotorik
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H529
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Die Burg Sternberg im Extertal - mehr als nur eine mächtige Schutz- und Trutzburg
Wann:
ab Mo. 07.03.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
H171
Status:
Kurs abgeschlossen
Digitale Bildbearbeitung mit GIMP - Online-Kurs
Buchen Sie Ihr Einzeltraining!
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
H556W
Status:
fast ausgebucht
Ein Haus aus Lehm
Blick hinter die Kulissen: Conluto® in Istrup
Wann:
ab Mi. 01.06.2022, 17.30 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
H189
Status:
Kurs abgeschlossen
Einstieg in das Arbeiten mit dem Computer für Lebenserfahrene
Mehr über den Computer wissen und Fachbegriffe besser beherrschen
Wann:
ab Mi. 09.03.2022, 15.30 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H545
Status:
Kurs abgeschlossen
Fake und Fakt im Internet
Einzel-Workshop im Video-Chat
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
H568W
Status:
fast ausgebucht