Berufliche Bildung - EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Berufliche Bildung - EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Networking 4.0 - «Vitamin B» im Web - Über Seilschaften - Kontakte «ver-»knüpfen
Wann:
ab Mo. 31.01.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
G500K
Status:
Kurs abgeschlossen
Motorsägen Grundlehrgang Modul A
nach DGUV Information 214-059
Wann:
ab Mi. 19.01.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
G507C
Status:
Kurs abgeschlossen
Superhirn - Kopfrechnen schneller als mit dem Taschenrechner
Live-Online-Seminar
Wann:
ab Do. 10.03.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
H135W
Status:
Kurs abgeschlossen
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Live-Online-Seminar
Wann:
ab Do. 17.03.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
H136W
Status:
Kurs abgeschlossen
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Live-Online-Seminar
Wann:
ab Sa. 26.03.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
H137W
Status:
Kurs abgeschlossen
"Hetz mich nicht!"
Glücksstrategien für Arbeit und Leben (Bildungsurlaub)
Wann:
ab Mo. 01.08.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
H145ZZ
Status:
Plätze frei
Die Burg Sternberg im Extertal - mehr als nur eine mächtige Schutz- und Trutzburg
Wann:
ab Mo. 07.03.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
H171
Status:
Kurs abgeschlossen
Brauereigeschichte und Braukunst in Lippe
Blick hinter die Kulissen: Privat-Brauerei Strate
Wann:
ab Fr. 29.04.2022, 14.30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
H186
Status:
Kurs abgeschlossen
Von der Quelle in die Welt
Blick hinter die Kulissen: Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen
Wann:
ab Mi. 11.05.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Horn-Bad Meinberg
Nr.:
H187
Status:
Kurs abgeschlossen
Afrika in Belle
Blick hinter die Kulissen: Straußenhof Möller in Belle
Wann:
ab So. 15.05.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Horn-Bad Meinberg
Nr.:
H188
Status:
Kurs abgeschlossen
Ein Haus aus Lehm
Blick hinter die Kulissen: Conluto® in Istrup
Wann:
ab Mi. 01.06.2022, 17.30 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
H189
Status:
Kurs abgeschlossen
Mit allen Sinnen
Ressourcen und Kreativität (Bildungsurlaub)
Wann:
ab Mi. 08.06.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
H207
Status:
Plätze frei
Kreativ mit der Kettensäge
Carving-Workshop für Anfänger*innen
Wann:
ab Fr. 25.03.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
H240
Status:
Kurs abgeschlossen
Kreativ mit der Kettensäge
Carving-Workshop für Anfänger*innen
Wann:
ab Fr. 10.06.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
H241A
Status:
Anmeldung möglich
Kreativ mit der Kettensäge
Carving-Workshop für Anfänger*innen
Wann:
ab Fr. 12.08.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
H241B
Status:
Plätze frei
Sägen, gestalten, kreativ sein
Techniken der Holzbearbeitung: Eulen-/Adler-/Pferdebank (Bildungsurlaub, Erasmus+)
Wann:
ab Mi. 03.08.2022, 8.15 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
H242ZZ
Status:
Plätze frei
Fotografieren mit der Spiegelreflex- oder Systemkamera
Für Einsteiger*innen
Wann:
ab So. 13.03.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
H247
Status:
Kurs abgeschlossen
Foto AG
Weg vom Schnappschuss, hin zum bewussten Fotografieren!
Wann:
ab Sa. 05.03.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
H248
Status:
Kurs abgeschlossen
Fortbildungsprojekt für VHS-Kursleitende
Informationen und Austausch zum Projekt Erasmus+
Wann:
ab Mi. 02.02.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H502
Status:
Kurs abgeschlossen
Fortbildungsseminar für VHS-Kursleitende
In einer Präsenzschulung mit und in der vhs.cloud arbeiten
Wann:
ab Sa. 29.01.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
H503
Status:
Kurs abgeschlossen
Fortbildungsseminar für VHS-Kursleitende
In einer Präsenzschulung mit und in der vhs.cloud arbeiten
Wann:
ab Sa. 19.03.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
H503A
Status:
Kurs abgeschlossen
Motorsägen Grundlehrgang Modul A
Wann:
ab Mi. 16.03.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H507
Status:
Kurs abgeschlossen
Motorsägen Grundlehrgang Modul A
Wann:
ab Mi. 04.05.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H507B
Status:
Kurs abgeschlossen