Berufliche Bildung - EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Berufliche Bildung - EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Erfolgreich altern
Aktiv in der nachberuflichen Phase - Bildungsurlaub
Wann:
ab Di. 05.09.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
K519
Status:
Plätze frei
Motorsägen Arbeitssicherheit Baum II
Baumarbeiten mit einer Hubarbeitsbühne
Wann:
ab Mo. 24.04.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
K511
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Motorsägen Arbeitssicherheit Baum I
Fachkunde für gefährliche Baumarbeiten
Wann:
ab Mo. 06.03.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
K510
Status:
Kurs abgeschlossen
"Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen - Techniken der Konfliktlösung mit Fingerspitzengefühl"
Lügder Abendgespräche jeden 3. Donnerstag im Monat
Wann:
ab Do. 13.07.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Lügde
Nr.:
K136G
Status:
Anmeldung möglich
Mehr als nur Erste Hilfe und Sanitätsdienst
Blick hinter die Kulissen: Die Johanniter in Blomberg
Wann:
ab Do. 16.03.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K193
Status:
Kurs abgeschlossen
Frühjahrsputz - das Geld liegt im Keller!
eBay Kleinanzeigen erstellen - für Anfänger*innen
Wann:
ab Fr. 17.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K117
Status:
Kurs abgeschlossen
"Betriebsanleitung für die Frau - Betriebsanleitung für den Mann" - nicht nur als Kollegen
Selbsterfahrungs-Wochenende
Wann:
ab Fr. 14.04.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K513
Status:
Plätze frei
Unfreiheit in Beziehungen zu Kolleg*innen und Vorgesetzten erkennen, verstehen und auflösen
Wochenend-Workshop
Wann:
ab Fr. 04.08.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K516ZZ
Status:
Plätze frei
Entwicklung von Kindern im Alter von 2-6 Jahren
Soziale und emotionale Entwicklung
Wann:
ab Di. 25.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K523C
Status:
Plätze frei
Smartphone oder Tablet besser kennenlernen
Wichtige Grundlagen in einfacher Sprache
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K557
Status:
Kurs abgeschlossen
Foto-AG
Technik und Exkursionen
Wann:
ab Sa. 20.05.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K249
Status:
Plätze frei
Erfolgreich Altern - was sagt die Wissenschaft dazu?
Vortrag
Wann:
ab Mo. 15.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K147
Status:
Plätze frei
Vier Leben im Einklang
Work-Life-Balance
Wann:
ab Di. 01.08.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K520ZZ
Status:
Plätze frei
Steigern Sie Ihre Überzeugungskraft
Praxisworkshop in Rhetorik und Körpersprache
Wann:
ab Sa. 29.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K540
Status:
Plätze frei
Konfliktmanagement in der Kita
Methoden und Strategien für eine erfolgreiche Konfliktlösung
Wann:
ab Di. 16.05.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K522
Status:
Plätze frei
Röstvorführung und Kaffeeverkostung
Blick hinter die Kulissen: Kaffeewelt Eisbrenner in Altenhagen
Wann:
ab Sa. 22.04.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Bielefeld
Nr.:
K196
Status:
Anmeldung möglich
Blick hinter die Kulissen: Landestheater Detmold
Wann:
ab Sa. 20.05.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
K198
Status:
Anmeldung möglich
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Live-Online-Seminar
Wann:
ab Do. 16.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K143W
Status:
Kurs abgeschlossen
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt für Schüler*innen
Live-Online-Seminar
Wann:
ab Di. 21.03.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K144W
Status:
Kurs abgeschlossen
Praktisch und gut: Serienbriefe mit Word
Wann:
ab Fr. 30.06.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K548KW
Status:
Anmeldung möglich
Grundlagen von Access
Wann:
ab Do. 27.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K552KW
Status:
Anmeldung möglich