L544 Achtsam sprechen statt gewaltig! Botschaften, Gefühle und Bedürfnisse
Beginn | Mo., 04.09.2023, - Uhr |
Kursgebühr | 900,00 € |
Dauer | 1 x individuell |
Anmeldeschluss | 07.12.2023 |
Kursleitung |
Gaby Gischler-Schier
|
Ein einzelnes Wort, ein kurzer Satz: Damit können Sie Kindern - und natürlich auch Erwachsenen - gegenüber aufbauend wirken oder niederschmetternd, Freude auslösen oder Zweifel und Angst. Die Botschaften, die hinter den Worten wirksam werden, haben einen entscheidenden Einfluss auf viele Entwicklungsbereiche: Sprache, sozial-emotionale Entwicklung, Wertebewusstsein, Selbstbild und Resilienz. Es soll aber keinesfalls um Wortklauberei, Sprachvorschriften oder eine Einheitssprache gehen, sondern um ein Bewusstsein für die eigene Sprache, die gemeinsame Reflexion anhand von Praxisbeispielen und das Finden alternativer sprachlicher Reaktionsmöglichkeiten.
Inhalte:
- Die Macht der Sprache
- Botschaften an das Selbstvertrauen und Selbstbild
- Eigene Gefühle und Bedürfnisse hinter den Worten
- Wortwörtliche Alternativen finden
Zielgruppe:
- Pädagogische Fachkräfte in Krippe, Kita und Kindertagespflege, die wissen und reflektieren wollen, was sich neben Grammatik und Lautbildung noch alles hinter Worten verbirgt.
Diesen Lehrgang können Sie bei uns buchen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.