J529 Alltagsintegrierte Bewegung in bewegungsfreundlichen Räumen Auch in Ihrer Einrichtung machbar!
Beginn | Mo., 05.09.2022, - Uhr |
Kursgebühr | 900,00 € |
Dauer | 1 x tagsüber |
Anmeldeschluss | 16.12.2022 |
Kursleitung |
Gaby Gischler-Schier
|
Von morgens bis abends und in jedem Alter: der Bewegungsdrang von Kindern ist immer sichtbar! Werden Räume bewegungsfreudig eingerichtet, umgeräumt - oder manchmal auch ausgeräumt - kann Bewegung auf einfachste Weise in alltägliche Abläufe integriert werden. Große Räume sind dabei zwar wünschenswert, aber nicht allein entscheidend. Nach diesem Fortbildungstag: kennen Sie die Bewegungsentwicklung 0-6; sind Sie befähigt, ihre Räumlichkeiten einem Bewegungs-Check zu unterziehen und daraus konkrete Veränderungsmöglichkeiten abzuleiten; können Sie Ideen zur bewegungsfreundlichen Gestaltung Ihres Alltags umsetzen; werden Sie einige Psychomotorikmaterialien zukünftig selbst anfertigen, die Kinder aller Altersstufen begeistern. Mit vielfältigem Bild- und Videomaterial zeige ich Ihnen Möglichkeiten, wie der Alltag und Ihre Räume ohne hohe finanzielle Aufwendungen mit Materialien in Richtung Bewegungsfreundlichkeit verändert werden können.
Wichtig: Es geht um Räume und Material, wir turnen nicht!
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in Krippe, Kita und Tagespflege, die die Bewegungsmöglichkeiten ihrer Räume überprüfen und verändern wollen.
Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.