Kursdetails
H503 Fortbildungsseminar für VHS-Kursleitende In einer Präsenzschulung mit und in der vhs.cloud arbeiten
Beginn | Sa., 29.01.2022, 09:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x vormittags |
Anmeldeschluss | 21.01.2022 |
Kursleitung |
Michael Lauterbach
|
Jetzt oder Nie - die vhs.cloud in einer Präsenzschulung kennenlernen.
In diesem Seminar werden Ihnen die Möglichkeiten der vhs.cloud Schritt für Schritt vermittelt, die für Ihren Unterricht mit der Lernplattform wertvoll sind. Mit dem Erlernten sind Sie fit für Ihre Online-Kurse in der vhs.cloud. Sie können gern Ihr eigenes Notebook mit Zubehör mitbringen.
Bitte melden Sie sich vor dem Seminar in der vhs.cloud an!
Folgende Themen sind in der vhs.cloud vorgesehen:
- Kursteilnehmer*innen in einen Kurs aufnehmen
- Unterschiede der verschiedenen Arbeitsbereiche
- technische und methodisch-didaktische Möglichkeiten des privaten Schreibtisches
- Grundfunktionen in einem vhs.cloud-Kurs und mögliche Unterrichtsszenarien
- Einführung in die "Administration" eines vhs.cloud-Kurses
- Dateiablage und ihre Funktionen mit praktischen Übungen und Kursszenarien
- Pinnwand und ihre Funktionen mit praktischen Übungen und Kursszenarien
- virtuelle Klassenräume BigBlueButton in der vhs.cloud
Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!
Kursort
Rote Schule, EDV-Raum
Sophienstraße 1032683 Barntrup
Termine
Datum
29.01.2022
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Rote Schule, EDV-Raum
, Sophienstraße 10, Barntrup