K510 Motorsägen Arbeitssicherheit Baum I Fachkunde für gefährliche Baumarbeiten
Beginn | Mo., 06.03.2023, 08:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 525,00 € |
Dauer | 5 x tagsüber |
Anmeldeschluss | 19.02.2023 |
Kursleitung |
Thorsten Mühlenhof
|
In Kooperation mit dem Landesverband Lippe
In dem Lehrgang wird die Fachkunde zur Durchführung von gefährlichen Baumarbeiten vermittelt. Schwerpunkte sind: die Anforderungen der Unfallverhütungsvorschriften, Motorsäge und anderes Gerät, Arbeitseinsätze unter Praxisbedingungen am Boden und die Baumsicherheitsbeurteilung.
Jeder Teilnehmer muss eine theoretische und praktische Prüfung erfolgreich absolvieren, um den Fachkundenachweis zu erhalten.
Entspricht den Modulen A und B "Grundlagen der Motorsägenarbeit, Baumfällung und Aufarbeitung" nach DGUV Information 214-059.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Mindestalter 18 Jahre
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung für gefährliche Baumarbeiten, ausgestellt durch einen Arbeitsmediziner, nicht älter als 24 Monate. Empfohlener Untersuchungsgrundsatz: G25 (Maschinenbedienung am Boden)
- persönliche, vollständige Schutzausrüstung (Helm mit Gesichts- und Gehörschutz, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz)
- körperliche und geistige Eignung
- Eine private Unfallversicherung für Privatpersonen wird empfohlen.
Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!
Als Bildungsurlaub gemäß des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWBG) NRW anerkannt.
Förderung durch Bildungsscheck möglich.
Kursort
Wald, Extertal
32699 Extertal
Kursort
Veranstaltungsraum Unterburg
Sternberger Straße 5232699 Extertal