L517A Motorsägen Grundlehrgang Modul A
Beginn | Do., 17.08.2023, 18:30 - 22:30 Uhr |
Kursgebühr | 100,00 € |
Dauer | 2 x |
Anmeldeschluss | 09.08.2023 |
Kursleitung |
Thorsten Mühlenhof
|
Kooperation Landesverband Lippe
Der Lehrgang nach DGUV Information 214-059 berechtigt dazu, im Wald sein Brennholz zu sägen. Im Modul A werden die Grundlagen vermittelt. Schwerpunkte sind dabei die aktuellen Unfallverhütungsvorschriften und der Umgang mit Motorsägen und Werkzeugen bei der Aufarbeitung von liegendem Holz. Gefällt werden im Praxisteil nur schwächere Bäume (20 cm in Brusthöhe gemessen) unter einfachen Waldverhältnissen. Die Pflege der Motorsäge und die richtige Schärfung der Sägekette gehören mit zu den Lehrgangsinhalten. Es besteht die Möglichkeit, bei erfolgreicher Absolvierung des Aufbau-Lehrganges Modul B (3 Tage, mit Abschlussprüfung), die Fachkunde für gefährliche Baumarbeiten zu erhalten.
Motorsägen und Werkzeuge werden gestellt.
Der Treffpunkt für den Praxistermin im Wald wird am 1. Termin besprochen.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Mindestalter 18 Jahre
- persönliche, vollständige Schutzausrüstung (Helm mit Gesichts- und Gehörschutz, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz)
- körperliche und geistige Eignung
- Eine Unfallversicherung für Privatpersonen wird empfohlen.
Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!
Förderung durch Bildungsscheck möglich.
Kursort
Rat- und Bürgerhaus, Bürgersaal
Domäne 332816 Schieder-Schwalenberg
Kursort
Wald, Schieder-Schwalenberg
32816 Schieder-Schwalenberg