H531 Um blaue Flecken geht es nicht! Psychische Gewalt in der Kita
Beginn | Mo., 07.02.2022, - Uhr |
Kursgebühr | 900,00 € |
Dauer | 1 x individuell |
Anmeldeschluss | 17.06.2022 |
Kursleitung |
Gaby Gischler-Schier
|
Gewalt in der Kita - lange Zeit ein Thema aus der Tabuzone. Spätestens aber seit Anke Ballmanns Buch "Seelenprügel" sind solche Aussagen über die Zustände in vielen Einrichtungen in die Öffentlichkeit gerückt: "Kinder werden eingeschüchtert, gedemütigt, zurückgewiesen, beleidigt, erpresst, feindselig behandelt, geängstigt, ausgegrenzt, lächerlich gemacht, bedroht, isoliert und ignoriert." (Ballmann 2019). Grund genug also, dass pädagogische Fachkräfte das Thema Kinderschutz institutionell beleuchten, eine selbstkritische Haltung einnehmen und sich trauen, unprofessionelles Verhalten im Team offen anzusprechen.
Themen der Fortbildung:
- rechtliche Grundlagen zum Thema "Gewalt gegen Kinder in Kitas",
- Kinderrechte in der Einrichtung verankern,
- Definition und Formen von Gewalt,
- mögliche Ursachen und Folgen erkennen,
- Verhalten im Team und eigenes reflektieren,
- Beschwerden von Kindern und Eltern professinell bearbeiten,
- Hinweise für ein institutionelles Kinderschutzkonzept.
Zielgruppe: Fachkräfte in Krippe, Kita und Tagespflege, die sich reflektieren und an das Thema herantrauen wollen.
Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.