Kursdetails
H532 Vergnügliche Sprachbildung und Literacy mit Dialogischem Bilderbuchlesen
Beginn | Mo., 07.02.2022, - Uhr |
Kursgebühr | 900,00 € |
Dauer | 1 x individuell |
Anmeldeschluss | 17.06.2022 |
Kursleitung |
Gaby Gischler-Schier
|
Bilderbuchbetrachtungen und Vorlesen sind wichtige sprachbildende und -förderliche Aktivitäten. Bilderbücher bieten Sprechanlässe, erweitern den Wortschatz und das Wissen über Textaufbau und -struktur. Zudem wird Lauschen, aktives Zuhören, Dialogverhalten und Toleranz vermittelt. Und: sich gemeinsam mit einem Buch zu beschäftigen macht Freude und wirkt beziehungsförderlich.
Und deshalb:
- Welche Bilderbücher haben oder brauchen wir?
- Nach welchen Kriterien wählen wir aus?
- Wo sollen die Bilderbücher im Raum einen Platz finden?
- Gestaltung der Dialogischen Bilderbuchbetrachtung: Aufmerksame Fragen, Sprachförderstrategien, Begriffsfelder und Einführung neuer Wörter
Zielgruppe: Pädagog*innen in Krippe, Kita und Tagespflege, die zusammen mit Kindern in Bilderbuchwelten eintauchen möchten.
Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.