Berufliche Bildung - EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.

Berufliche Bildung - EDV


Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.



allenur buchbare Kurse anzeigen
Passgenau! Erfolgreich im Beruf 
Wann:
ab Mo. 04.09.2023, Uhr  
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
L509  
Status:
Für Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Frau Grützmacher, Tel.: 05282-980413, E-Mail: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
"Late Talker" und "Late Bloomer" Unterstützung von Zweijährigen mit verspäteter Sprachentwicklung 
Wann:
ab Mo. 04.09.2023, Uhr  
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
L535  
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Um blaue Flecken geht's hier nicht! Seelische Verletzungen in Krippe, Kita und Kindertagespflege 
Wann:
ab Mo. 04.09.2023, Uhr  
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
L536  
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Prävention von Beißen im Krippenalter Ursachen, Maßnahmen, Reaktionen 
Wann:
ab Mo. 04.09.2023, Uhr  
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
L537  
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Stampfen, trällern, tönen, klatschen Rhythmus und Bewegung 
Wann:
ab Mo. 04.09.2023, Uhr  
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
L538  
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Armutssensibles Handeln in Krippe, Kita und Tagespflege Hintergrundwissen und Handlungskompetenzen 
Wann:
ab Mo. 04.09.2023, Uhr  
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
L539  
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Ohren auf: Hören, Zuhören und Lauschen Die vernachlässigte Dimension des Spracherwerbs 
Wann:
ab Mo. 04.09.2023, Uhr  
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
L540  
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Schlau allein reicht nicht! Exekutive Funktionen, Selbststeuerung und Bildungserfolg 
Wann:
ab Mo. 04.09.2023, Uhr  
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
L542  
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Lego, Duplo, Holzbausteine - und Ende? In 2 Tagen zu mehr Vielfalt und Herausforderung in Ihrer Bauecke 
Wann:
ab Mo. 04.09.2023, Uhr  
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
L543  
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Achtsam sprechen statt gewaltig! Botschaften, Gefühle und Bedürfnisse 
Wann:
ab Mo. 04.09.2023, Uhr  
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
L544  
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
BaSiK-Refresher + MotorikPlus Auffrischungskurs 
Wann:
ab Mo. 04.09.2023, Uhr  
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
L545  
Status:
Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de
Telefonische Hilfe zum Smartphone und Computer 
Wann:
ab Mo. 04.09.2023, 8.30 Uhr  
Wo:
VHS Lippe-Ost
Nr.:
L556  
Status:
Sie können den Dozenten ohne Voranmeldung täglich zwischen 8:30 Uhr und 9:30 Uhr unter der Telefonnummer 0160-6651017 direkt erreichen.
Kostenlose telefonische Hilfe für Ihre Texte Individuelle Beratung 
Wann:
ab Mi. 06.09.2023, 18.00 Uhr  
Wo:
VHS Lippe-Ost
Nr.:
L503  
Status:
Sie erreichen die Dozentin ohne Voranmeldung mittwochs bis freitags in der Zeit von 18.00 Uhr - 19.00 Uhr unter 0151-44244628.