Berufliche Bildung
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Berufliche Bildung
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Einführung in Excel
Online-Kurs
Wann:
ab Do. 08.04.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500J
Status:
Anmeldung möglich
Fokussiert und konzentriert im Job
Onlinekurs
Wann:
ab Do. 15.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500U
Status:
Anmeldung möglich
Kinderyoga als Teil der Bewegungserziehung
Interaktive Online-Fortbildung für Erzieher*innen in der Kita
Wann:
ab Mo. 19.04.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F515
Status:
Plätze frei
Online-Workshop - Sicher unterwegs in sozialen Medien
Wann:
ab Do. 22.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500R
Status:
Anmeldung möglich
Animationen und kleine Filme mit PowerPoint 365 Grad erstellen - Online-Workshop
Für Teilnehmende mit PowerPoint Grundkenntnissen
Wann:
ab Sa. 08.05.2021, 10.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500V
Status:
Anmeldung möglich