Berufliche Bildung
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Berufliche Bildung
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
1, 2, 3, viele! - Ganzheitliche mathematische Bildung
Online-Kurs - für Eltern, Fachkräfte und Integrationshelfer aus Schule, Kita und Hort und Tagespflege
Wann:
ab Mi. 03.03.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500D
Status:
Kurs abgeschlossen
Android Smartphone und Tablet
Grundkenntnisse
Wann:
ab Mi. 05.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Lügde
Nr.:
F542B
Status:
Plätze frei
Android Smartphone und Tablet
Grundkenntnisse
Wann:
ab Di. 18.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
F542C
Status:
Plätze frei
Animationen und kleine Filme mit PowerPoint 365 Grad erstellen - Online-Workshop
Für Teilnehmende mit PowerPoint Grundkenntnissen
Wann:
ab Sa. 08.05.2021, 10.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500V
Status:
Anmeldung möglich
Bewerbungstrends 2021
Die digitale Bewerbungsmappe - Informationen zur richtigen Online-Bewerbung
Wann:
ab Do. 10.06.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
F501A
Status:
Plätze frei
Bewerbungstrends 2021
Was kommt in die digitale Bewerbungsmappe?
Wann:
ab Do. 17.06.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
F501B
Status:
Plätze frei
Bewerbungstrends 2021
Online bewerben - per Videochat vorstellen
Wann:
ab Do. 24.06.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
F501C
Status:
Plätze frei
Bildschirmpräsentationen leichtgemacht
PowerPoint 2019 - Grundlagen
Wann:
ab Sa. 26.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
F531
Status:
Plätze frei
Computer Coaching
Individuelle Hilfe am eigenen Laptop oder Tablet
Wann:
ab Mo. 17.05.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
F540A
Status:
Anmeldung möglich
Computer Coaching
Individuelle Hilfe am eigenen Laptop oder Tablet
Wann:
ab Mo. 07.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
F540B
Status:
Anmeldung möglich
Computer Coaching bei Ihnen zu Hause oder in der VHS
Individuelle Hilfe am eigenen PC / Laptop / Tablet
Wann:
ab Mo. 03.05.2021, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F540C
Status:
Anmeldung möglich
Das eigene Fotobuch gestalten
Wann:
ab So. 13.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
F533
Status:
Plätze frei
Die Welt von GOOGLE
Die Apps von GOOGLE entdecken
Wann:
ab Di. 15.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
F538
Status:
Plätze frei
Digitale Fotos für Einsteiger
Wann:
ab So. 06.06.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
F532
Status:
Plätze frei
Eingewöhnung in der Kindertagespflege
Online-Kurs - für pädagogische Fachkräfte aus der Kindertagespflege
Wann:
ab Sa. 27.02.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500A
Status:
Kurs abgeschlossen
Erzähle mir eine Geschichte
Die Pädagogik des Geschichten-Erzählens
Wann:
ab Mo. 03.05.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
F510
Status:
Plätze frei