Berufliche Bildung
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Berufliche Bildung
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Projektmanagement - Modul 1
Methoden, Techniken und Instrumente
Wann:
ab Mo. 01.02.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
E553
Status:
Anmeldung möglich
Projektmanagement - Modul 2
Projektmanagement in der Praxis
Wann:
ab Di. 02.02.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
E554
Status:
Anmeldung möglich
Facebook für Einsteiger*innen - Grundkenntnisse Social Media
Online-Kurs
Wann:
ab Mi. 03.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500L
Status:
Anmeldung möglich
Projektmanagement - Modul 3
Agiles Projektmanagement
Wann:
ab Mi. 03.02.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
E555
Status:
Anmeldung möglich
Projekt- und Prozessmanagement - Modul 4
Grundlagen und Abgrenzung
Wann:
ab Do. 04.02.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
E556
Status:
Anmeldung möglich
Office 365 Für Anfänger*innen, Online-Kurs
Individuelles Einzeltraining
Wann:
ab Mo. 08.02.2021, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F537
Status:
fast ausgebucht
Telefonische Hilfe zu Smartphone- und Computerproblemen
Individuelle Einzel-Telefonberatung
Wann:
ab Mo. 08.02.2021, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F543
Status:
fast ausgebucht
Online-Kurs: Kleine Hackerschule
Einzel-Workshop im Video-Chat
Wann:
ab Mo. 08.02.2021, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F545
Status:
fast ausgebucht
Online-Kurs: Computer mit SSD beschleunigen
Einzel-Workshop im Video-Chat
Wann:
ab Mo. 08.02.2021, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F546
Status:
fast ausgebucht
Online-Kurs: Darknet - Mythos und Wirklichkeit
Einzel-Workshop im Video-Chat
Wann:
ab Mo. 08.02.2021, Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F547
Status:
fast ausgebucht
Ein aufgeräumter Schreibtisch in unaufgeräumten Zeiten
Online-Kurs
Wann:
ab Mo. 08.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500P
Status:
Anmeldung möglich
Tageskinder und eigene Kinder gemeinsam betreuen und fördern - Online-Kurs
Online-Kurs - für pädagogische Fachkräfte aus der Krippe, Kita und Kindertagespflege
Wann:
ab Do. 11.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500C
Status:
Anmeldung möglich
Newsletter erstellen - Online-Kurs
Wann:
ab Do. 18.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500K
Status:
Anmeldung möglich
Word - Special Effects - Seriendruck
Online-Seminar
Wann:
ab Sa. 20.02.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500T
Status:
Anmeldung möglich
Kinder U3 - Was können sie, was brauchen sie?
Online-Kurs - für Fachkräfte aus der Kindertagespflege
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500B
Status:
Anmeldung möglich
Anwendungsbasiertes Mindmapping - Mindmanager, MindMeister & Co.
Online-Kurs
Wann:
ab Mi. 24.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500E
Status:
Anmeldung möglich
Facebook für Fortgeschrittene Social Media
Online-Kurs
Wann:
ab Mi. 24.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500M
Status:
Anmeldung möglich
Zeitmanagement in Theorie und Praxis - mit Microsoft Outlook in der professionellen Anwendung
Online-Kurs
Wann:
ab Mi. 24.02.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500F
Status:
Anmeldung möglich
Eingewöhnung in der Kindertagespflege
Online-Kurs - für pädagogische Fachkräfte aus der Kindertagespflege
Wann:
ab Sa. 27.02.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500A
Status:
Anmeldung möglich
1, 2, 3, viele! - Ganzheitliche mathematische Bildung
Online-Kurs - für Eltern, Fachkräfte und Integrationshelfer aus Schule, Kita und Hort und Tagespflege
Wann:
ab Mi. 03.03.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500D
Status:
Anmeldung möglich
Instagram für Einsteiger*innen - Grundkenntnisse Social Media
Online-Kurs
Wann:
ab Mi. 10.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500N
Status:
Anmeldung möglich
Form und Inhalt professioneller Briefe und E-Mails - effiziente Geschäftskorrespondenz
Online-Kurs
Wann:
ab Do. 11.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500G
Status:
Anmeldung möglich
Überzeugende Präsentation - Microsoft PowerPoint in der professionellen Anwendung, Modul 1
Online-Kurs
Wann:
ab Mi. 17.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F500H
Status:
Anmeldung möglich