Nachhaltig leben
Es ist Halbzeit! Bis zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele, den insgesamt 17 Sustainable Development Goals, im Jahr 2030 bleiben uns nur noch 7,5 Jahre. Wie können wir nachhaltiger konsumieren und das Miteinander auf diesem Planeten verantwortungsvoll gestalten? Können wir global nachhaltiges und für alle gerechtes Wirtschaften tatsächlich erreichen? Die Frage, die uns bewegt: Wie können wir selbst nachhaltig unser Leben gestalten? Unsere Kursangebote leisten einen Beitrag, die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 zu erreichen. Mag er für den einen groß, für den anderen klein sein. Aber - auch kleine Schritte bringen uns dem Ziel näher.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Wissen verändert sich in der heute schnelllebigen Welt in unverkennbar großen Schritten. Die VHS bietet jederfrau/jedermann die Möglichkeit, ihr Wissen zu aktualisieren, um in gesellschaftlichen Zusammenhängen handlungs- und kommunikationsfähig zu bleiben. Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden. Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Kultur - Gestalten
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Gesundheit
"VHS macht gesünder!" Das ist mittlerweile wissenschaftlich erwiesen. Durch Prävention (Vorsorge) werden Ihre gesundheitlichen Ressourcen für Arbeitswelt und Alltag gestärkt und erweitert. Mit unseren Kursen und Seminaren im Gesundheitsbereich bieten wir Ihnen u.a. Fitness, Kräftigung und Entspannung. Qualifizierte Kursleiter*innen geben Ihnen in Theorie und Praxis Anregungen zur Verbesserung Ihrer Kondition, zur Stärkung Ihres Rückens, zum gelassenen Umgang mit Stresssituationen oder für eine gesunde Ernährung.
Sprachen
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Fremdsprachen sind daher zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht Ihnen, ihre beruflichen und individuellen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Unsere Sprachkurse vermitteln Ihnen ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Berufliche Bildung - EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Die VHS bietet daher Kurse an, die Ihnen Orientierung im Rahmen der beruflichen Entwicklung geben, Ihre beruflichen Schlüsselkompetenzen erweitern und stärken und Sie fachlich qualifizieren als auch den kompetenten Umgang mit der Informationstechnologie ermöglichen.
Junge VHS
An diesen so gekennzeichneten Kursen können auch Kinder und Jugendliche teilnehmen. Bitte die Altersangaben im Text beachten.
Integration Deutsch
Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu fördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Online-Angebote
VHS - wo immer Sie auch sind! Unsere virtuellen Angebote können Sie mit einigen Klicks, ob daheim oder im Büro, bequem erreichen. Vorausgesetzt Sie haben die richtige Technik. Mehr dazu erfahren Sie im jeweiligen Kurs.