K990B Nur Hasen können's besser - Noten tanzen lassen! Musikwerkstatt
Beginn | Di., 11.04.2023, 14:00 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 4 x nachmittags |
Anmeldeschluss | 03.04.2023 |
Kursleitung |
Andreas Wellmann
Regina Zelms |
Können Hasen es besser?
Ja, Hasen können es besser. Die können viel höhere Töne hören als wir.
In die Tasten greifen, auf die Trommel schlagen, die Gitarre zupfen, ins Horn blasen... Alles darf ausprobiert werden
Stimme und Körper: Musik machen ohne "Hilfsmittel": Singen, Schreien, Husten, Bellen, Zischen, Jodeln... Versucht es!
Klingt in die Hände Klatschen anders als auf die Wangen klopfen?
Wozu Noten?
Noten - einfacher als gedacht... c-d-e-f-g-a-h, – und dann geht es mit dem “c” wieder von vorne los. Lernt die Zeichen kennen: Noten, Notenschlüssel, Notenlinien, Vorzeichen, Notenwerte.
Eins, zwo, eins, zwo, drei, vier: und ab geht die wilde Lucy! Lasst uns Tempo, Takt, Rhythmus, Beat und Groove erleben, erlaufen, ertanzen. Mit dem GaMaLaTaKi System lernt Ihr sogar "krumme Takte" kennen.
Horcht mal, was da klingt...
Warum klingt Musik aus anderen Ländern so "eigenartig"? Wer war Mozart? Warum ist eine Rockband so laut? Ist Neue Musik wirklich doof? - Ratet Instrumente, lernt sie kennen: Geige, Trompete, Vibraphon, Sitar...
Wir machen Musik. Mal sehen/hören, wie weit wir kommen: spielen wir zum Schluss eine Symphonie? Lieder von Euch? Improvisieren wir? Einzeln, in kleinen Gruppen, im Orchester? Brauchen wir einen Dirigenten, eine Dirigentin?
Wer weiß... Auf jeden Fall gibt es am Schluss ein Konzert.
Es gibt eine Seminarverpflegung.
Alter: 6 - 17 Jahre.
Der Kurs ist gebührenfrei.
„talentCAMPus wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)“
Kursort
Werkhaus, Malsaal
Marktstraße 1932816 Schieder-Schwalenberg