Kursdetails

K162 Stürme, Dürre, Borkenkäferbefall - Was macht der Wald?

Beginn Fr., 16.06.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 4,00 € (erm. 3,00 €)
Dauer 1 x nachmittags
Anmeldeschluss 08.06.2023
Kursleitung Thomas Fritzemeier

In Kooperation mit dem Landesverband Lippe

Der Wald steht vor neuen Herausforderungen. Stürme, langanhaltende Trockenheit und Borkenkäferbefall haben dem Wald immens zugesetzt. Die Schäden sind vielerorts sichtbar und haben das Landschaftsbild verändert. Wie gehen die Fachleute mit diesen Entwicklungen um? Sicher ist, dass wir den Wald für den Klimaschutz und zur Erholung benötigen und sein Holz ein wichtiges Wirtschaftsgut ist. Wie dies in Einklang gebracht wird, erfahren wir vor Ort vom Revierförster. Folgenden Fragen gehen wir nach: Wie kann der Wald langfristig erhalten werden? Wie werden die Schadflächen bewaldet? Wie sieht es mit der Naturverjüngung aus? Welche Baumarten können standortbezogen gepflanzt werden? Bitte sorgen Sie für wetterangepasste Kleidung und Schuhwerk.


Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!




Kursort

Parkplatz Schnattergang Waldstraße

Waldstraße
32699 Extertal

Termine

Datum
16.06.2023
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
Ort
Parkplatz Schnattergang Waldstraße , Waldstraße, Extertal