Kursdetails
L539 Armutssensibles Handeln in Krippe, Kita und Tagespflege Hintergrundwissen und Handlungskompetenzen
Beginn | Mo., 04.09.2023, - Uhr |
Kursgebühr | 900,00 € |
Dauer | 1 x individuell |
Anmeldeschluss | 07.12.2023 |
Kursleitung |
Gaby Gischler-Schier
|
Armutssensibel zu handeln ist Aufgabe jeder Einrichtung und jeder pädagogischen Fachkraft, denn der pädagogische Auftrag für Einrichtungen heißt, jedes Kind individuell zu erziehen, zu
bilden und zu betreuen.
Ziel der Fortbildung ist die Erweiterung Ihres Informationsstandes und Ihrer praktischen Handlungskompetenzen zum Thema.
Inhalt:
- Hintergrundwissen zu Armutslagen und damit fehlender Bildungsgerechtigkeit
- Teilhabechancen der Kinder, die in armen bzw. armutsgefährdeten Familien aufwachsen
- Armutssensibler Blick, denn "Armut hat viele Gesichter"
- Wahrnehmung von Ausgrenzung und Barrieren in der eigenen Einrichtung (Inklusion)
- Sieben Schlüsselsituationen für Einrichtungen, die sich armutssensibel auf den Weg machen wollen
Methoden:
- Impulsvortrag, Videos, Gruppengespräch, Reflexion
Zielgruppe:
- Pädagogische Fachkräfte in Krippe, Kita und Kindertagespflege, die wissen möchten, was Armut für Familien mit Kindern bedeutet und wie sie das Thema in ihrer Einrichtung bewusst machen und darauf reagieren können.
Diesen Lehrgang können Sie bei uns buchen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.