F500B Kinder U3 - Was können sie, was brauchen sie? Online-Kurs - für Fachkräfte aus der Kindertagespflege
Beginn | Di., 23.02.2021, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 42,00 € |
Dauer | 1 x abends |
Anmeldeschluss | 15.02.2021 |
Kursleitung |
Thea Pfeiffer
|
In Kooperation mit der kvhs Mainz-Bingen
Im Online-Seminar erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Handlungskompetenzen in der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren zu vertiefen.
Sie erhalten Grundlagenwissen zur Entwicklung in den ersten Lebensjahren, einen Überblick über Grundbedürfnisse der Kinder und deren entwicklungspassenden Kompetenzen. Die Konsequenzen für die eigene pädagogische Praxis und die Gestaltung des Alltags werden im Kurs thematisiert.
Zielgruppe: Fachkräfte aus der Krippe, Kita und Kindertagespflege
Ihre Kontaktdaten werden an die kvhs Mainz-Bingen weitergeleitet. Der Kurs wird als Webinar angeboten und findet über Zoom (DSGVO-konform) statt. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Benachrichtigung, mit der Sie direkt in den digitalen Seminarraum eintreten können.
Am Tag des Webinars steht Ihnen von 17:45 - 18:00 Uhr ein betreuter Technik-Check zur Verfügung.
Systemvoraussetzungen:
Nehmen Sie möglichst mit einem PC oder Laptop teil, auf dem sich ein aktueller Internetbrowser (Chrome oder Firefox) befindet. Ein Mikrofon ist empfohlen, eine Webcam kann genutzt werden, ist aber nicht erforderlich. Eine Teilnahme mit dem Smartphone oder Tablet wird nicht empfohlen.
Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!