Kursdetails

L537 Prävention von Beißen im Krippenalter Ursachen, Maßnahmen, Reaktionen

Beginn Mo., 04.09.2023, - Uhr
Kursgebühr 900,00 €
Dauer 1 x individuell
Anmeldeschluss 07.12.2023
Kursleitung Gaby Gischler-Schier

Hauen, Beißen, Kratzen oder Schubsen - für alle, die mit kleinen Kindern arbeiten, sind Auseinandersetzungen in Krippe, Kita und Tagespflege nicht unbekannt. Neben dem Trösten verschreckter und

verletzter Kinder beschäftigen uns auch die Fragen betroffener Eltern:

  • Warum wird immer wieder mein Kind gehauen?
  • Können Sie nicht besser aufpassen?
  • Wie bestrafen Sie die aggressiven Kinder?
  • Sind Menschenbisse nicht gefährlich?

Am Ende der Fortbildung werden Sie

  • wissen, welche Umstände und Entwicklungsschritte zu häufigem Beißen führen können (Ebene Kind),
  • erkennen, wo wir selbst (Ebene Fachkräfte) etwas an unserem Verhalten bzw. an der Umgebung verändern können, um den Alltag zu entspannen,
  • präventive Maßnahmen umsetzen können,
  • auf Beißen pädagogisch sinnvoll reagieren können.


Mit diesen Kenntnissen werden Sie viele Möglichkeiten haben, Beißen und andere "Tätlichkeiten" bereits im Vorfeld zu minimieren und Situationen zu entzerren.

Eines wird es aber nicht geben: einen bzw. den Trick, damit Kinder in Ihrer Gruppe garantiert nie mehr beißen.


Zielgruppe:

  • Pädagogische Fachkräfte in Krippe, Kita und Kindertagespflege, die wissen möchten, was hinter dem Beißen stecken kann und wie sie vorbeugen und in Zukunft reagieren können.


Diesen Lehrgang können Sie bei uns buchen.



Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.