Kursdetails

L536 Um blaue Flecken geht's hier nicht! Seelische Verletzungen in Krippe, Kita und Kindertagespflege

Beginn Mo., 04.09.2023, - Uhr
Kursgebühr 900,00 €
Dauer 1 x individuell
Anmeldeschluss 07.12.2023
Kursleitung Gaby Gischler-Schier

Gewalt in der Betreuung - lange Zeit ein Thema aus der Tabuzone.

Spätestens aber seit Anke Ballmanns Buch "Seelenprügel" sind solche Aussagen in die Öffentlichkeit gerückt: "Kinder werden eingeschüchtert, gedemütigt, zurückgewiesen, beleidigt, erpresst, feindselig behandelt, geängstigt, ausgegrenzt, lächerlich gemacht, bedroht, isoliert und ignoriert." (Ballmann 2019)

Grund genug also, dass pädagogische Fachkräfte sich dem Thema nähern, um gerade unter Stressbelastung unangemessenem Verhalten präventiv entgegenwirken zu können. Dazu gehört es, psychische Gewalt und Grenzen zu definieren, eine selbstkritische Haltung einzunehmen und sich zu trauen, unangemessenes Verhalten (eigenes und im Team) offen aus- und anzusprechen.


Inhalte der Fortbildung:

• Rechtliche Grundlagen zum Thema „Gewalt gegen Kinder in pädagogischen Einrichtungen“

• Definition und Formen von psychischer Gewalt/Verletzungen

• mögliche Ursachen bei Fachkräften und Folgen bei Kindern kennen

• Reaktion und Prävention


Methoden:

? Vortrag, Videos

? Diskussion und Reflexion in der (Klein-) Gruppe


Zielgruppe: Päd. Fachkräfte in Krippe, Kita und Kindertagespflege, die sich präventiv informieren, reflektieren und an das Thema herantrauen wollen. Bitte sehen Sie bei persönlicher

biographischer Gewalterfahrung und Betroffenheit von einer Teilnahme ab.



Diesen Lehrgang können Sie bei uns buchen.



Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Nicole Grützmacher, Telefon: 05282-980413 oder Email: gruetzmacher@vhslippe-ost.de

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.