Nachhaltig leben
Es ist Halbzeit! Bis zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele, den insgesamt 17 Sustainable Development Goals, im Jahr 2030 bleiben uns nur noch 7,5 Jahre.
Wie können wir nachhaltiger konsumieren und das Miteinander auf diesem Planeten verantwortungsvoll gestalten? Können wir global nachhaltiges und für alle gerechtes Wirtschaften tatsächlich erreichen?
Die Frage, die uns bewegt: Wie können wir selbst nachhaltig unser Leben gestalten? Unsere Kursangebote leisten einen Beitrag, die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 zu erreichen. Mag er für den einen groß, für den anderen klein sein. Aber - auch kleine Schritte bringen uns dem Ziel näher.
Wie können wir nachhaltiger konsumieren und das Miteinander auf diesem Planeten verantwortungsvoll gestalten? Können wir global nachhaltiges und für alle gerechtes Wirtschaften tatsächlich erreichen?
Die Frage, die uns bewegt: Wie können wir selbst nachhaltig unser Leben gestalten? Unsere Kursangebote leisten einen Beitrag, die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 zu erreichen. Mag er für den einen groß, für den anderen klein sein. Aber - auch kleine Schritte bringen uns dem Ziel näher.
Nachhaltig leben
Es ist Halbzeit! Bis zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele, den insgesamt 17 Sustainable Development Goals, im Jahr 2030 bleiben uns nur noch 7,5 Jahre.
Wie können wir nachhaltiger konsumieren und das Miteinander auf diesem Planeten verantwortungsvoll gestalten? Können wir global nachhaltiges und für alle gerechtes Wirtschaften tatsächlich erreichen?
Die Frage, die uns bewegt: Wie können wir selbst nachhaltig unser Leben gestalten? Unsere Kursangebote leisten einen Beitrag, die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 zu erreichen. Mag er für den einen groß, für den anderen klein sein. Aber - auch kleine Schritte bringen uns dem Ziel näher.
Gesetzlich oder private Krankenversicherung: Beiträge, Leistungen, Wechsel
Wann:
ab Do. 15.06.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K107AW
Status:
Anmeldung möglich
Nachhaltige Geldanlage - Vom Investor zum Sinnvestor
Wann:
ab Do. 10.08.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K114AW
Status:
Anmeldung möglich
Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen - Mit Kindern über Geld reden (online)
Wann:
ab Di. 16.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K114BW
Status:
Anmeldung möglich
Die Finanzen unter Kontrolle, auch in der Krise - So gelingt das Budget- und Vermögensmanagement in Kriesenzeiten
Wann:
ab Di. 27.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K116AW
Status:
Anmeldung möglich
Altersvorsorge bei Niedrigzinsen
Wann:
ab Do. 15.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K116BW
Status:
Anmeldung möglich
Frühjahrsputz - das Geld liegt im Keller!
eBay Kleinanzeigen erstellen - für Anfänger*innen
Wann:
ab Fr. 17.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K117
Status:
Kurs abgeschlossen
Erfolgreich Altern - was sagt die Wissenschaft dazu?
Vortrag
Wann:
ab Mo. 15.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K147
Status:
Plätze frei
Heuernte auf einem Bergbauernhof
Mein Hobby & Engagement: Bergbauernhilfe in Südtirol
Wann:
ab Fr. 24.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
K154
Status:
Kurs abgeschlossen
Stromspeicher - Batteriesysteme für Photovoltaikanlagen
Wann:
ab Do. 23.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K158
Status:
Kurs abgeschlossen
Photovoltaik Grundlagen und Praxis
Wann:
ab Di. 07.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K158AW
Status:
Kurs abgeschlossen
Photovoltaik Grundlagen und Praxis
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K158BW
Status:
Anmeldung möglich
Elektroauto fahren leicht gemacht - Grundlagen und Praxis für Elektroauto-Neulinge und alle, die es werden wollen
Wann:
ab Mo. 22.05.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K158DW
Status:
Anmeldung möglich
Klimabewusste Ernährung - Möglichkeiten und Grenzen
Wann:
ab Do. 04.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K158EW
Status:
Anmeldung möglich
Artgerechte Haltung von Hühnern - ohne Chemie
Wann:
ab Mo. 20.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
K159
Status:
Kurs abgeschlossen
Imkeranfänger*innenschulung - Faszination Honigbienen Frühjahr 2023
Informationsveranstaltung
Wann:
ab Fr. 10.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K160W
Status:
Kurs abgeschlossen
Imkeranfänger*innenschulung - Faszination Honigbienen Frühjahr 2023
Wann:
ab Do. 23.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K161W
Status:
Kurs abgeschlossen
Stürme, Dürre, Borkenkäferbefall - Was macht der Wald?
Wann:
ab Fr. 16.06.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
K162
Status:
Plätze frei
Obstbaumschnitt - Jungbaum, Pflanzung und Pflege
Grundkurs
Wann:
ab Fr. 10.02.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Horn-Bad Meinberg
Nr.:
K163
Status:
Kurs abgeschlossen
Aktiver Insektenschutz direkt vor der Haustür
Anlegen einer Blühwiese oder eines Blühsaums - Vortrag
Wann:
ab Fr. 14.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Horn-Bad Meinberg
Nr.:
K165
Status:
Plätze frei
Erste Hilfe am Hund - im Notfall richtig handeln
Wann:
ab Fr. 10.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K166A
Status:
Kurs abgeschlossen
Flandern, Ardennen und hohes Venn per E-Bike
Überraschendes aus Belgien und Ostfrankreich
Wann:
ab Mo. 13.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K175
Status:
Kurs abgeschlossen
30 Tage absolute Freiheit
Wanderritt von Lügde nach Duhnen
Wann:
ab Di. 25.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
K176
Status:
Plätze frei
Naturerlebnisse - Über Stock und Stein
Eltern-Kind-Veranstaltung
Wann:
ab Di. 06.06.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
K179
Status:
Plätze frei
Naturerlebnisse - Über Stock und Stein
Eltern-Kind-Veranstaltung
Wann:
ab Di. 27.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
K180ZZ
Status:
Plätze frei
Wildkräuterwanderung in Alverdissen
Wann:
ab Sa. 06.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
K181
Status:
Anmeldung möglich