J512 Motorsägen Arbeitssicherheit Baum II Baumarbeiten mit einer Hubarbeitsbühne
Beginn | Mo., 19.09.2022, 08:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 725,00 € |
Dauer | 5 x tagsüber |
Anmeldeschluss | 05.09.2022 |
Kursleitung |
Thorsten Mühlenhof
Tristan Busse |
In Kooperation mit dem Landesverband Lippe
In diesem Lehrgang werden die Kenntnisse und Fertigkeiten für die Durchführung von Baumarbeiten in der Baumkrone mit Hubarbeitsbühnen vermittelt. Dabei stehen die fachgerechten Schnitttechniken mit der Motorsäge und die Abseilarbeiten von Ast und Stammteilen im Vordergrund. Dazu stehen noch die Baumsicherheitsbeurteilung, die Absicherung der Baustelle und die sichere Steuerung und Bedienung der Hubarbeitsbühne auf dem Lehrplan. Teilnahmevoraussetzungen: Erfolgreich absolvierter Lehrgang Arbeitssicherheit Baum I oder ein gleichwertiger Abschluss (z. B. DGUV-Module A/B). Nachweis der gesundheitlichen Eignung für gefährliche Baumarbeiten, ausgestellt durch einen Arbeitsmediziner, nicht älter als 24 Monate. Empfohlene Untersuchungsgrundsätze: G25 (Maschinenbedienung am Boden) und G41 (Arbeiten mit Absturzgefahr/Höhentauglichkeit).
Eine private Unfallversicherung für Privatpersonen wird empfohlen.
Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!
Als Bildungsurlaub gemäß des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWBG) NRW anerkannt.
Förderung durch Bildungsscheck möglich.
Kursort
Burg Sternberg, Rittersaal
Sternberger Straße 5232699 Extertal
Kursort
Wald, Extertal
32699 Extertal