Politik - Gesellschaft - Umwelt - Familie
Wissen verändert sich in der heute schnelllebigen Welt in unverkennbar großen Schritten. Die VHS bietet jederfrau/jedermann die Möglichkeit, ihr Wissen zu aktualisieren, um in gesellschaftlichen Zusammenhängen handlungs- und kommunikationsfähig zu bleiben. Daher bieten wir eine breite Palette an politischen, sozialen, ökonomischen, ökologischen, rechtlichen als auch geschichtlichen, psychologischen und pädagogischen Themen an.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Politik - Gesellschaft - Umwelt - Familie
Wissen verändert sich in der heute schnelllebigen Welt in unverkennbar großen Schritten. Die VHS bietet jederfrau/jedermann die Möglichkeit, ihr Wissen zu aktualisieren, um in gesellschaftlichen Zusammenhängen handlungs- und kommunikationsfähig zu bleiben. Daher bieten wir eine breite Palette an politischen, sozialen, ökonomischen, ökologischen, rechtlichen als auch geschichtlichen, psychologischen und pädagogischen Themen an.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Erbrecht für alle Lebenslagen
Übersicht über allgemeine wie besondere Verfügungen von Todes wegen: Testament/Erbvertrag
Wann:
ab Mi. 05.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
F112
Status:
Plätze frei
Wochenend-Workshop "Trauerarbeit"
Veränderung und Verlust greifbar machen und Wege zur Heilung finden
Wann:
ab Fr. 07.05.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
F110
Status:
Plätze frei
Welche Bilder kann ich bedenkenlos posten?
Wann:
ab Di. 11.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
F124
Status:
Plätze frei
Der Mietvertrag mit seinen wesentlichen Inhalten
Wann:
ab Mi. 19.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
F119
Status:
Plätze frei
Gesunde Ernährung für Vorschul- und Grundschulkinder
Wann:
ab Do. 20.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lügde
Nr.:
F133
Status:
Plätze frei
Ja! Nein? Vielleicht?!
Warum wir Schwierigkeiten haben, uns zu entscheiden und was wir tun können
Wann:
ab Do. 27.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
F107
Status:
Plätze frei
Steigern Sie Ihre Überzeugungskraft
Praxisworkshop in Rhetorik und Körpersprache
Wann:
ab Sa. 05.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
F105
Status:
Plätze frei
Der Mietvertrag mit seinen wesentlichen Inhalten
Wann:
ab Mo. 07.06.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
F120
Status:
Plätze frei
Gesunde Ernährung für Vorschul- und Grundschulkinder
Wann:
ab Do. 10.06.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
F134
Status:
Plätze frei
Literarischer Nachmittag mit Fürstin Pauline
Nachtrag zum 200. Todestag der Fürstin Pauline
Wann:
ab So. 20.06.2021, 14.30 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
F137
Status:
Anmeldung möglich
Weiterbildendes Studium für Neugierige ab 50
Informationsveranstaltung
Wann:
ab Mo. 21.06.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
F101
Status:
Plätze frei