Politik - Gesellschaft - Umwelt - Familie
Wissen verändert sich in der heute schnelllebigen Welt in unverkennbar großen Schritten. Die VHS bietet jederfrau/jedermann die Möglichkeit, ihr Wissen zu aktualisieren, um in gesellschaftlichen Zusammenhängen handlungs- und kommunikationsfähig zu bleiben. Daher bieten wir eine breite Palette an politischen, sozialen, ökonomischen, ökologischen, rechtlichen als auch geschichtlichen, psychologischen und pädagogischen Themen an.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Politik - Gesellschaft - Umwelt - Familie
Wissen verändert sich in der heute schnelllebigen Welt in unverkennbar großen Schritten. Die VHS bietet jederfrau/jedermann die Möglichkeit, ihr Wissen zu aktualisieren, um in gesellschaftlichen Zusammenhängen handlungs- und kommunikationsfähig zu bleiben. Daher bieten wir eine breite Palette an politischen, sozialen, ökonomischen, ökologischen, rechtlichen als auch geschichtlichen, psychologischen und pädagogischen Themen an.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
"Böse Mädchen kommen überall hin" - Rebellinnen in Geschichte und Populärkultur
Online-Vortrag LIVESTREAM
Wann:
ab Mi. 10.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F100A
Status:
Kurs abgeschlossen
Frauenemanzipation in der Weimarer Republik
Online-Vortrag LIVESTREAM
Wann:
ab Mi. 24.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F100B
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Nachtwanderung am Sternenhimmel für Groß und Klein (ab 6 Jahre)
Ein Kurs für die ganze Familie
Wann:
ab Fr. 09.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F232A
Status:
Kurs abgeschlossen
Grenzenlos im Ehrenamt
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
F108
Status:
Kurs abgeschlossen
Herausforderung Familie und und Corona-Krise - Retraditionalisierung? Zurück zu alten Geschlechterrollen?
Online-Vortrag LIVESTREAM
Wann:
ab Di. 20.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F100E
Status:
Anmeldung möglich
Autokauf - Bußgeldrecht/Punkte in Flensburg - Verkehrsunfallrecht
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Lügde
Nr.:
F117
Status:
Kurs abgeschlossen
Mit Kindern trauern
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
F136
Status:
Kurs abgeschlossen
Fit im Kopf
Gedächtnistraining - mal etwas anders
Wann:
ab Do. 22.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
F104
Status:
Plätze frei
Mit modernen Medien spielend lernen
Gesprächsabend zum bewussten Umgang unserer Kinder mit Medien
Wann:
ab Do. 22.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Lügde
Nr.:
F135
Status:
Plätze frei
Kinder und Jugendliche schützen und stärken
Wann:
ab Mo. 26.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
F125
Status:
Plätze frei
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Wann:
ab Mo. 26.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
F114
Status:
Anmeldung möglich
Nutze dein Gehirn optimal
Konzentrations- und Strategieworkshop für das eigene Denken
Wann:
ab Di. 27.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
F106
Status:
Plätze frei
Altes Haus wird wieder jung
Umrüstung auf regenerative Energien
Wann:
ab Di. 27.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
F128
Status:
Anmeldung möglich
Gesunde Ernährung für Vorschul- und Grundschulkinder
Wann:
ab Di. 27.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Lügde
Nr.:
F132
Status:
Plätze frei
Kündigung, Abmahnung und Co.
Was tun, wenn es im Arbeitsverhältnis brennt?
Wann:
ab Mi. 28.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
F116
Status:
Plätze frei
Herausforderung Familie und Corona-Krise - Gestärkt aus der Krise?
Online-Vortrag LIVESTREAM
Wann:
ab Di. 04.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F100F
Status:
Anmeldung möglich
Ehevertrag und Scheidungsfolgenvereinbarung
Wann:
ab Di. 04.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
F122
Status:
Plätze frei
Was kann ein Home-Studio für die Erwachsenenbildung leisten?
Zielgruppe: Trainer*innen, Mitarbeiter*innen, die z.B. für Online-Angebote geeignete Räumlichkeiten einrichten.
Wann:
ab Mi. 05.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
F100G
Status:
Anmeldung möglich
Erbrecht für alle Lebenslagen
Übersicht über allgemeine wie besondere Verfügungen von Todes wegen: Testament/Erbvertrag
Wann:
ab Mi. 05.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
F112
Status:
Anmeldung möglich
Wochenend-Workshop "Trauerarbeit"
Veränderung und Verlust greifbar machen und Wege zur Heilung finden
Wann:
ab Fr. 07.05.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
F110
Status:
Plätze frei
Welche Bilder kann ich bedenkenlos posten?
Wann:
ab Di. 11.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
F124
Status:
Plätze frei
Der Mietvertrag mit seinen wesentlichen Inhalten
Wann:
ab Mi. 19.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
F119
Status:
Plätze frei
Gesunde Ernährung für Vorschul- und Grundschulkinder
Wann:
ab Do. 20.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lügde
Nr.:
F133
Status:
Plätze frei