F125 Kinder und Jugendliche schützen und stärken
Beginn | Mo., 26.04.2021, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x abends |
Anmeldeschluss | 18.04.2021 |
Kursleitung |
Bettina Papenmeier
Kerstin Grimmek |
In Kooperation mit der Fachstelle Kinderschutz des Kreises Lippe
Kinder sind neugierig und erkunden ihre Welt, sie vertrauen Menschen in ihrem sozialen Umfeld. Jugendliche brauchen Freiräume, um eine eigene Identität zu entwickeln, sie lösen sich zunehmend von Bezugspersonen und suchen Kontakte zu Gleichgesinnten und Vorbildern. Gelungene Entwicklungsphasen bilden die Grundlage für eine seelisch gesunde Persönlichkeit, doch gleichzeitig verbergen sich Gefahren, vor denen wir Kinder und Jugendliche schützen möchten. Dazu gehören Gewalterfahrungen und sexuelle Übergriffe, die immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Ist es überhaupt möglich, Kinder vor diesen traumatischen Erfahrungen zu schützen? Was stärkt Kinder und Jugendliche? Wie können Kinder und Jugendliche aufgeklärt und informiert werden, ohne Ängste auszulösen? Welche Signale und Symptome weisen auf erlebte Übergriffe hin? Was tun, wenn "es" doch passiert? Die Fachberaterinnen gegen sexualisierte Gewalt der Fachstelle Kinderschutz des Kreises Lippe möchten diese und weitere Fragen im Vortrag beantworten. Neben Informationen besteht die Möglichkeit zum anschließenden Austausch.
Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich! Der Vortrag ist gebührenfrei.
Kursort
IZIP, Raum U1 / Veranstaltungsraum
Holstenhöfener Straße 432825 Blomberg