Politik - Gesellschaft - Umwelt
Wissen verändert sich in der heute schnelllebigen Welt in unverkennbar großen Schritten. Die VHS bietet jederfrau/jedermann die Möglichkeit, ihr Wissen zu aktualisieren, um in gesellschaftlichen Zusammenhängen handlungs- und kommunikationsfähig zu bleiben.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Wissen verändert sich in der heute schnelllebigen Welt in unverkennbar großen Schritten. Die VHS bietet jederfrau/jedermann die Möglichkeit, ihr Wissen zu aktualisieren, um in gesellschaftlichen Zusammenhängen handlungs- und kommunikationsfähig zu bleiben.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
"Resilienz" - Was Kinder stark macht
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in Hort, Kita und pädagogischen Einrichtungen
Wann:
ab Fr. 18.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J542
Status:
Plätze frei
Heuernte in den Bergen gegen Kost & Logis
Mein Hobby & Engagement: Bergbauernhilfe in Südtirol
Wann:
ab Fr. 18.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J153
Status:
Plätze frei
Whisky weltweit - Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Whisky-Tasting
Wann:
ab Fr. 18.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J245
Status:
Plätze frei
Der Mietvertrag mit seinen wesentlichen Inhalten
Wann:
ab Mo. 21.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J111
Status:
Plätze frei
Basics der Büroorganisation: Modul 2 - Office Software Briefe und Rechnungen
für Kindertagespflegepersonen
Wann:
ab Mo. 21.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J182W
Status:
Anmeldung möglich
Welche Immobilie ist die richtige?
Suchen - beurteilen - kaufen
Wann:
ab Di. 22.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
J113
Status:
Plätze frei
Übergabe von Immobilien zu Lebzeiten
Online-Vortrag
Wann:
ab Mi. 23.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J106W
Status:
Anmeldung möglich
Landwirtschaftliches Erbrecht-Höfeordnung
Wann:
ab Mi. 23.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
J107
Status:
Plätze frei
Motorsägen Grundlehrgang Modul A
Wann:
ab Mi. 23.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
J509B
Status:
Anmeldung möglich
"Shake, Rattle & Roll"
40 SPEZIELL AUSGESUCHTE PERSÖNLICHE SINGLES
Wann:
ab Do. 24.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J209
Status:
Plätze frei
Nicht suchen, sondern finden!
Berufliche Orientierungstools
Wann:
ab Do. 24.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J501
Status:
Plätze frei
Abweichendes Verhalten bei Kindern - wenn sie plötzlich aus dem Rahmen fallen!
für Kindertagespflegepersonen
Wann:
ab Do. 24.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J186W
Status:
Anmeldung möglich
Mexiko- Foto- und Videovortrag mit persönlichen Reiseeindrücken
Wann:
ab Fr. 25.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J158
Status:
Nach Drucklegung wurde der Vortrag ins nächste Jahr verschoben.
NeuroGraphik®: Basiskurs
Innere Blockaden erkennen und auflösen für mehr Ruhe und Gelassenheit
Wann:
ab Sa. 26.11.2022, 13.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J133
Status:
Plätze frei
Essen, Spielen, Selbstständigkeit und Betreuung im Kleinkindalter
für Kindertagespflegepersonen
Wann:
ab Di. 29.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J187W
Status:
Anmeldung möglich
Florenz-Foto und Videovortrag mit persönlichen Reiseeindrücken
Wann:
ab Fr. 02.12.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J156
Status:
Nach Drucklegung wurde der Vortrag ins nächste Jahr verschoben.
Die Nebenkostenabrechnung bei Wohnraum - "Das Buch mit 7 Siegeln"
Wann:
ab Mo. 05.12.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J112
Status:
Plätze frei
Essen, Spielen, Selbstständigkeit und Betreuung im Kleinkindalter
für Kindertagespflegepersonen
Wann:
ab Mi. 07.12.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J188W
Status:
Anmeldung möglich
Malta- Foto- und Videovortrag mit persönlichen Reiseeindrücken
Wann:
ab Fr. 09.12.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J157
Status:
Nach Drucklegung wurde der Vortrag ins nächste Jahr verschoben.
Basics der Büroorganisation: Modul 2 - Office Software Briefe und Rechnungen
für Kindertagespflegepersonen
Wann:
ab Mo. 12.12.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J183W
Status:
Anmeldung möglich
Kulturtee: "Von Goldmachern und Forschern - Alchemie und der Weg zur Modernen
Naturwissenschaft"
Wann:
ab Mi. 14.12.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
J102B
Status:
Anmeldung möglich