Politik - Gesellschaft - Umwelt
Wissen verändert sich in der heute schnelllebigen Welt in unverkennbar großen Schritten. Die VHS bietet jederfrau/jedermann die Möglichkeit, ihr Wissen zu aktualisieren, um in gesellschaftlichen Zusammenhängen handlungs- und kommunikationsfähig zu bleiben.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Wissen verändert sich in der heute schnelllebigen Welt in unverkennbar großen Schritten. Die VHS bietet jederfrau/jedermann die Möglichkeit, ihr Wissen zu aktualisieren, um in gesellschaftlichen Zusammenhängen handlungs- und kommunikationsfähig zu bleiben.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
"Trauer in unserem Leben - (nicht nur) aus kindlicher Sicht!"
Lügder Abendgespräche jeden 3. Donnerstag im Monat
Wann:
ab Do. 25.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Lügde
Nr.:
K136E
Status:
Kurs abgeschlossen
KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler*innen 1. - 6. Klasse
SICHERHEIT kann man lernen - digital und einfach!
Wann:
ab Mi. 31.05.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K129W
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Kursreihe mit Klimabezug
Thema: Starkregen
Wann:
ab Do. 01.06.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K159AW
Status:
Kurs abgeschlossen
Papageien in Lippe
Blick hinter die Kulissen: Papageienparadies Busse in Humfeld
Wann:
ab Fr. 02.06.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Dörentrup
Nr.:
K200
Status:
Kurs abgeschlossen
Das hochsensible Kind
Seminar für Eltern und Erzieher*innen
Wann:
ab Sa. 03.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K134
Status:
Kurs abgeschlossen
Mit dem Fahrrad von Rittergut zu Rittergut durch „die Steinheimer Börde“
Wann:
ab Sa. 03.06.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
K190
Status:
Anmeldung möglich
Berg und Tal - Übers Mörth nach Lügde
E-Bike-Tour durch das lippische Bergland im Südosten
Wann:
ab So. 04.06.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
K191
Status:
Kurs abgeschlossen
Naturerlebnisse - Über Stock und Stein
Eltern-Kind-Veranstaltung
Wann:
ab Di. 06.06.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
K179
Status:
Kurs abgeschlossen
Photovoltaik Grundlagen und Praxis
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K158BW
Status:
Anmeldung möglich
Blick hinter die Türen Blombergs - die etwas andere Stadtführung
Wann:
ab Do. 15.06.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K177
Status:
Anmeldung möglich
Altersvorsorge bei Niedrigzinsen
Wann:
ab Do. 15.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K116BW
Status:
Anmeldung möglich
"Wer ist hier der Boss? - Überlebenstechniken rund um regeln und Abgrenzung"
Lügder Abendgespräche jeden 3. Donnerstag im Monat
Wann:
ab Do. 15.06.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Lügde
Nr.:
K136F
Status:
Anmeldung möglich
Stürme, Dürre, Borkenkäferbefall - Was macht der Wald?
Wann:
ab Fr. 16.06.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
K162
Status:
Plätze frei
Die Nebenkostenabrechnung bei Wohnraum - "Das Buch mit 7 Siegeln"
Wann:
ab Di. 20.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
K110
Status:
Anmeldung möglich
Online-Kursreihe mit Klimabezug
Thema: Prüfung und Sanierung von Abwasserleitungen
Wann:
ab Mi. 21.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K159CW
Status:
Anmeldung möglich
Mit dem Rad durch den lippischen Südosten zum Lattberg, einer ehemaligen Telegrafenstation
Wann:
ab Sa. 24.06.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K192ZZ
Status:
Anmeldung möglich
Naturerlebnisse - Über Stock und Stein
Eltern-Kind-Veranstaltung
Wann:
ab Di. 27.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
K180ZZ
Status:
Plätze frei
Die Finanzen unter Kontrolle, auch in der Krise - So gelingt das Budget- und Vermögensmanagement in Kriesenzeiten
Wann:
ab Di. 27.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K116AW
Status:
Anmeldung möglich
Nachhaltige Geldanlage - Vom Investor zum Sinnvestor
Wann:
ab Do. 29.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K114AW
Status:
Anmeldung möglich
Online-Kursreihe mit Klimabezug
Thema: Starkregen
Wann:
ab Di. 04.07.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K159BW
Status:
Anmeldung möglich
"Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen - Techniken der Konfliktlösung mit Fingerspitzengefühl"
Lügder Abendgespräche jeden 3. Donnerstag im Monat
Wann:
ab Do. 13.07.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Lügde
Nr.:
K136G
Status:
Anmeldung möglich
Der Philosophenweg in Blomberg
Wandern auf historischen Wegen
Wann:
ab Do. 27.07.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K187ZZ
Status:
Plätze frei
Schreiben in der Natur - Bildungsurlaub
Kreatives Schreiben an besonderen Orten
Wann:
ab Di. 01.08.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
K203ZZ
Status:
Plätze frei
Erste-Hilfe Outdoor
Wann:
ab Sa. 12.08.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
L120ZZ
Status:
Anmeldung möglich