Politik - Gesellschaft - Umwelt
Wissen verändert sich in der heute schnelllebigen Welt in unverkennbar großen Schritten. Die VHS bietet jederfrau/jedermann die Möglichkeit, ihr Wissen zu aktualisieren, um in gesellschaftlichen Zusammenhängen handlungs- und kommunikationsfähig zu bleiben.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Wissen verändert sich in der heute schnelllebigen Welt in unverkennbar großen Schritten. Die VHS bietet jederfrau/jedermann die Möglichkeit, ihr Wissen zu aktualisieren, um in gesellschaftlichen Zusammenhängen handlungs- und kommunikationsfähig zu bleiben.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
"Elternzeit ... und was kommt danach? - Ein Workshop rund um Lösungen mit Augenmaß
Lügder Abendgespräche jeden 3. Donnerstag im Monat
Wann:
ab Do. 20.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Lügde
Nr.:
K136D
Status:
Kurs abgeschlossen
"Selbstwertgefühl stärken"
Vortrag mit Austausch
Wann:
ab Di. 07.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Lügde
Nr.:
K126
Status:
Kurs abgeschlossen
"Trauer in unserem Leben - (nicht nur) aus kindlicher Sicht!"
Lügder Abendgespräche jeden 3. Donnerstag im Monat
Wann:
ab Do. 25.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Lügde
Nr.:
K136E
Status:
Kurs abgeschlossen
"Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen - Techniken der Konfliktlösung mit Fingerspitzengefühl"
Lügder Abendgespräche jeden 3. Donnerstag im Monat
Wann:
ab Do. 13.07.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Lügde
Nr.:
K136G
Status:
Anmeldung möglich
"Wer ist hier der Boss? - Überlebenstechniken rund um regeln und Abgrenzung"
Lügder Abendgespräche jeden 3. Donnerstag im Monat
Wann:
ab Do. 15.06.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Lügde
Nr.:
K136F
Status:
Anmeldung möglich
30 Tage absolute Freiheit
Wanderritt von Lügde nach Duhnen
Wann:
ab Di. 25.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
K176
Status:
Kurs abgeschlossen
Afrika in Belle
Blick hinter die Kulissen: Straußenhof Möller in Belle
Wann:
ab So. 21.05.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Horn-Bad Meinberg
Nr.:
K199
Status:
Kurs abgeschlossen
Altersvorsorge bei Niedrigzinsen
Wann:
ab Do. 15.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K116BW
Status:
Anmeldung möglich
Am Anfang war ein Draht
Blick hinter die Kulissen: SynFlex in Blomberg
Wann:
ab Mi. 05.04.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K194
Status:
Kurs abgeschlossen
Artgerechte Haltung von Hühnern - ohne Chemie
Wann:
ab Mo. 20.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
K159
Status:
Kurs abgeschlossen
Autismus - die andere Art der Wahrnehmung
Geschichte, Mythen und Entwicklung von Autismus
Wann:
ab Do. 27.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K135
Status:
Kurs abgeschlossen
Berg und Tal - Übers Mörth nach Lügde
E-Bike-Tour durch das lippische Bergland im Südosten
Wann:
ab So. 04.06.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
K191
Status:
Kurs abgeschlossen
Blick hinter die Kulissen: Landestheater Detmold
Wann:
ab Sa. 20.05.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
K198
Status:
Kurs abgeschlossen
Blick hinter die Türen Blombergs - die etwas andere Stadtführung
Wann:
ab Do. 15.06.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K177
Status:
Anmeldung möglich
Brauereigeschichte und Braukunst in Lippe
Blick hinter die Kulissen: Privat-Brauerei Strate
Wann:
ab Fr. 28.04.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
K197
Status:
Kurs abgeschlossen
Das hochsensible Kind
Seminar für Eltern und Erzieher*innen
Wann:
ab Sa. 03.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K134
Status:
Kurs abgeschlossen
Der Philosophenweg in Blomberg
Wandern auf historischen Wegen
Wann:
ab Do. 27.07.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K187ZZ
Status:
Plätze frei
Die Dr. Oetker Welt entdecken
Die Dr. Oetker Welt entdecken
Blick hinter die Kulissen: Dr. Oetker über 125 Jahre
Dr. Oetker über 125 Jahre
Wann:
ab Sa. 15.04.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Bielefeld
Nr.:
K195
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Finanzen unter Kontrolle, auch in der Krise - So gelingt das Budget- und Vermögensmanagement in Kriesenzeiten
Wann:
ab Di. 27.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
K116AW
Status:
Anmeldung möglich
Die Nebenkostenabrechnung bei Wohnraum - "Das Buch mit 7 Siegeln"
Wann:
ab Di. 20.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
K110
Status:
Anmeldung möglich
Ein Wochenende im Kloster
Wann:
ab Fr. 10.03.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Beverungen/Weser
Nr.:
K326K
Status:
Kurs abgeschlossen
Einführung in die chinesische Esskultur
Chinesische Maultasche
Wann:
ab Fr. 18.08.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K245ZZ
Status:
Plätze frei
Einführung in die chinesische Esskultur
"Chinesische Maultasche"
Wann:
ab Fr. 01.09.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K246ZZ
Status:
Plätze frei
Erbrecht für alle Lebenslagen
Übersicht über allgemeine wie besondere Verfügungen von Todes wegen: Testament/Erbvertrag
Wann:
ab Fr. 03.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K100
Status:
Kurs abgeschlossen
Erste Hilfe am Hund - im Notfall richtig handeln
Wann:
ab Fr. 10.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
K166A
Status:
Kurs abgeschlossen