Politik - Gesellschaft - Umwelt
Wissen verändert sich in der heute schnelllebigen Welt in unverkennbar großen Schritten. Die VHS bietet jederfrau/jedermann die Möglichkeit, ihr Wissen zu aktualisieren, um in gesellschaftlichen Zusammenhängen handlungs- und kommunikationsfähig zu bleiben.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Wissen verändert sich in der heute schnelllebigen Welt in unverkennbar großen Schritten. Die VHS bietet jederfrau/jedermann die Möglichkeit, ihr Wissen zu aktualisieren, um in gesellschaftlichen Zusammenhängen handlungs- und kommunikationsfähig zu bleiben.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Die Weimarer Kulturgeschichte
Eine Bildungsreise in fünf Tagen
Wann:
ab Mo. 10.10.2022, Uhr
Wo:
Nr.:
J101AK
Status:
Anmeldung möglich
Die Weimarer Kulturgeschichte
Eine Bildungsreise in fünf Tagen
Wann:
ab Mo. 17.10.2022, Uhr
Wo:
Nr.:
J101BK
Status:
Anmeldung möglich
Ein Wochenende im Kloster
Wann:
ab Fr. 11.11.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Beverungen/Weser
Nr.:
J325K
Status:
Anmeldung möglich
Wie Pferde Kommunizieren - ein Kurs für Kinder (8 - 12 Jahre)
Selbstbewusstsein stärken, Unfallrisiko senken
Wann:
ab Sa. 10.09.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
J126
Status:
Anmeldung möglich
Wie Pferde Kommunizieren - ein Kurs für Kinder (8 - 12 Jahre)
Selbstbewusstsein stärken, Unfallrisiko senken
Wann:
ab Sa. 22.10.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
J127
Status:
Anmeldung möglich
Beton ein vielfältiger Baustoff
Blick hinter die Kulissen: Beton Tille in Horn
Wann:
ab Fr. 07.10.2022, 13.00 Uhr
Wo:
Horn-Bad Meinberg
Nr.:
J175
Status:
Plätze frei
Redenden Menschen kann geholfen werden - Verständnis- und Lösungsstrategien für eine gelingende Kommunikation am Arbeitsplatz
Selbsterfahrungs-Woche
Wann:
ab Mo. 22.08.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
H514ZZ
Status:
Anmeldung möglich
"Betriebsanleitung für die Frau - Betriebsanleitung für den Mann" - nicht nur als Kollegen
Selbsterfahrungs-Wochenende
Wann:
ab Fr. 04.11.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
J515
Status:
Plätze frei
Brett- und Kartenspiele - Klassiker und Geheimtipps
Wann:
ab Sa. 05.11.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
J123
Status:
Plätze frei
Wochenend-Workshop "Trauerarbeit"
Veränderung und Verlust greifbar machen und Wege zur Heilung finden
Wann:
ab Fr. 09.09.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
J137
Status:
Plätze frei
Wochenend-Workshop "Trauerarbeit"
Veränderung und Verlust greifbar machen und Wege zur Heilung finden
Wann:
ab Fr. 14.10.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
J138
Status:
Plätze frei
Motorsägen Arbeitssicherheit Baum I
Fachkunde für gefährliche Baumarbeiten
Wann:
ab Mo. 24.10.2022, 8.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
J511
Status:
Plätze frei
Motorsägen Arbeitssicherheit Baum II
Baumarbeiten mit einer Hubarbeitsbühne
Wann:
ab Mo. 19.09.2022, 8.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
J512
Status:
Plätze frei
Die Dr. Oetker Welt entdecken
Blick hinter die Kulissen: Dr. Oetker über 125 Jahre
Wann:
ab Do. 10.11.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Bielefeld
Nr.:
J177
Status:
Plätze frei
Wildkräuterwanderung in Barntrup
Wann:
ab Di. 06.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
J161A
Status:
Plätze frei
Mit dem Rad den lippischen Südosten erkunden
Natur & Kultur erleben
Wann:
ab So. 25.09.2022, 13.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
J162
Status:
Plätze frei
Natur erleben - Morgentauwanderung
Wann:
ab So. 04.09.2022, 6.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
J163
Status:
Plätze frei
Mit dem Fahrrad von Rittergut zu Rittergut
Wann:
ab Sa. 13.08.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H174ZZ
Status:
Anmeldung möglich
Kinder und Jugendliche stärken und schützen
Wann:
ab Mo. 12.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J122
Status:
Plätze frei
Erste Hilfe am Hund - im Notfall richtig handeln
Wann:
ab Mi. 14.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J147
Status:
Plätze frei
Wunderbarer Oktoberhimmel
Mars, Jupiter, Saturn und eine teilweise Sonnenfinsternis
Wann:
ab Di. 27.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J150
Status:
Plätze frei