K102 Testamentsvollstreckung - was ist das?
Beginn | Mo., 20.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x abends |
Anmeldeschluss | 12.02.2023 |
Kursleitung |
Ulrich Backhaus
|
In Kooperation mit dem Familienzentrum Barntrup
Es wird erläutert, was Testamentsvollstreckung ist, was diese bewirkt und wann ich Testamentsvollstreckung anordnen sollte. Hierbei wird in besonderer Weise darauf eingegangen, warum Testamentsvollstreckung häufig sinnvoll ist und regelmäßig zu einer Befriedung innerhalb der Erbengemeinschaft beiträgt. Es wird erörtert, was bei der Auswahl des Testamentsvollstreckers zu beachten ist und welche Kosten entstehen. Der Vortrag dient als Entscheidungshilfe für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, eine letztwillige Verfügung (Testament oder Erbvertrag) zu erstellen. Der Referent ist als Fachanwalt für Erbrecht und zertifizierter Testamentsvollstrecker tätig und beantwortet Ihre Fragen. Es kann ein Vortrags-Skript für 5,00 Euro erworben werden. Der Vortrag ist gebührenfrei.
Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!
Kursort
DRK Familienzentrum Barntrup, Gruppenraum
Holstenkamp 332683 Barntrup