Kursdetails

K106 Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Beginn Di., 14.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 x abends
Anmeldeschluss 06.02.2023
Kursleitung Ulrich Backhaus

In Kooperation mit dem Familienzentrum Lügde

Die rechtlichen Möglichkeiten der Absicherung, für den Fall, dass sich gesundheitliche Unzulänglichkeiten einstellen, aber auch die Fallstricke und Wirksamkeitsrisiken sowie empfehlenswerte Maßnahmen und Formulierungen werden dargestellt und erläutert. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes aus dem Jahre 2016 besteht im Hinblick auf den besonders sensiblen Bereich der Patientenverfügung besonderer Handlungsbedarf. Hier erfüllen viele ältere Patientenverfügungen die Wirksamkeitsvoraussetzungen nach der aktuellen Rechtsprechung des BGH nicht (mehr). Es wird herausarbeitet, wann und in welcher Form eine Erneuerung geboten erscheint. Es kann ein Vortrags-Skript für 5,00 Euro erworben werden.

Der Vortrag ist gebührenfrei.


Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!



Der Anmeldeschluss ist überschritten bzw. der Kurs hat bereits begonnen, bitte wenden Sie sich telefonisch oder per Mail an das VHS-Team!

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
14.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Familienzentrum "Pusteblume", Versammlungsraum