K174 Wie die Sternbilder an den Himmel kamen
Beginn | Di., 07.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 9,00 € (erm. 6,75 €) |
Dauer | 1 x abends |
Anmeldeschluss | 27.02.2023 |
Kursleitung |
Horst Thiel
|
Lernen Sie mit Horst Thiel, Gründer der Sternwarte Bad Driburg, den aktuellen Sternenhimmels kennen und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Sternbilder. Alle Völker und Kulturen ordneten die Sterne zu Figuren, die bei der Orientierung zu Wasser und auf dem Land halfen, den Tagesablauf regelten und Zeitpunkte für die landwirtschaftliche Arbeit angaben. Deshalb sah man in ihnen göttliche Wesen. Unsere sieben Wochentage und die Zahl 12 in unseren Zeitangaben stammen daher. Priester erhielten damals den Auftrag, den Herrschern nach dem Stand der Gestirne die Zukunft zu deuten, und sogar ein Astronom wie Kepler verdiente mehr Geld mit Horoskopen als mit seiner eigentlichen wissenschaftlichen Arbeit.
Schriftliche oder Internet-Anmeldung mit Angabe der E-Mail-Adresse erforderlich!
Kursort
IZIP, Raum E2 / Blomberg
Holstenhöfener Straße 432825 Blomberg