Politik - Gesellschaft - Umwelt
Wissen verändert sich in der heute schnelllebigen Welt in unverkennbar großen Schritten. Die VHS bietet jederfrau/jedermann die Möglichkeit, ihr Wissen zu aktualisieren, um in gesellschaftlichen Zusammenhängen handlungs- und kommunikationsfähig zu bleiben.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Wissen verändert sich in der heute schnelllebigen Welt in unverkennbar großen Schritten. Die VHS bietet jederfrau/jedermann die Möglichkeit, ihr Wissen zu aktualisieren, um in gesellschaftlichen Zusammenhängen handlungs- und kommunikationsfähig zu bleiben.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Mit dem Fahrrad von Rittergut zu Rittergut
Wann:
ab Sa. 13.08.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H174ZZ
Status:
Kurs abgeschlossen
Redenden Menschen kann geholfen werden - Verständnis- und Lösungsstrategien für eine gelingende Kommunikation am Arbeitsplatz
Selbsterfahrungs-Woche
Wann:
ab Mo. 22.08.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
H514ZZ
Status:
Kurs abgeschlossen
Von Kirchturm zum Kirchturm
Wann:
ab Sa. 27.08.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
H175ZZ
Status:
Plätze frei
Fortbildungsprojekt für VHS-Kursleitende
Informationen und Austausch zum Projekt Erasmus+
Wann:
ab Do. 01.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
J508
Status:
Plätze frei
Natur erleben - Morgentauwanderung
Wann:
ab So. 04.09.2022, 6.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
J163
Status:
Plätze frei
Fit im Kopf
Wie kann ich mein Gedächtnis im Alltag trainieren?
Wann:
ab Mo. 05.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J128
Status:
Plätze frei
Ki-ki-be Wahrnehmungskurs für Eltern mit Baby
Vom Urvertrauen zum Selbstbewusstsein
Wann:
ab Di. 06.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J121
Status:
Plätze frei
Wildkräuterwanderung in Barntrup
Wann:
ab Di. 06.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
J161A
Status:
Plätze frei
Wochenend-Workshop "Trauerarbeit"
Veränderung und Verlust greifbar machen und Wege zur Heilung finden
Wann:
ab Fr. 09.09.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
J137
Status:
Plätze frei
Wie Pferde kommunizieren - ein Kurs für Kinder (8 - 12 Jahre)
Selbstbewusstsein stärken, Unfallrisiko senken
Wann:
ab Sa. 10.09.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
J126
Status:
Anmeldung möglich
Wildkräuterwanderung in Extertal
Wann:
ab So. 11.09.2022, 15.30 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
J161B
Status:
Plätze frei
Kinder und Jugendliche stärken und schützen
Wann:
ab Mo. 12.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J122
Status:
Plätze frei
Erste Hilfe am Hund - im Notfall richtig handeln
Wann:
ab Mi. 14.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J147
Status:
Plätze frei
Die richtige Heizung - sinnvolle Alternativen
Wann:
ab Do. 15.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J145
Status:
Anmeldung möglich
Blick hinter die Kulissen: Taoasis in Lage-Sülterheide
Wann:
ab Fr. 16.09.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Lage
Nr.:
J170
Status:
Plätze frei
Geologie Lippe - Entdecken & Verstehen
Das verworfene Weserbergland
Wann:
ab Fr. 16.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J151
Status:
Plätze frei
Wie funktioniert eine Video-Konferenz?
In einer Präsenzschulung das Online-Arbeiten kennenlernen
Wann:
ab Sa. 17.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
J546
Status:
Plätze frei
Mit dem Fahrrad durch das Blomberger Becken
Fahrradtour mit Dorfgeschichten
Wann:
ab Sa. 17.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
J165
Status:
Plätze frei
Motorsägen Arbeitssicherheit Baum II
Baumarbeiten mit einer Hubarbeitsbühne
Wann:
ab Mo. 19.09.2022, 8.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
J512
Status:
Plätze frei
Basics der Büroorganisation: Modul 1 - Grundausstattung und E-Mail
für Kindertagespflegepersonen
Wann:
ab Mo. 19.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
J181W
Status:
Anmeldung möglich
Motorsägen Grundlehrgang Modul A
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
J509A
Status:
Anmeldung auf Warteliste