Politik - Gesellschaft - Umwelt
Wissen verändert sich in der heute schnelllebigen Welt in unverkennbar großen Schritten. Die VHS bietet jederfrau/jedermann die Möglichkeit, ihr Wissen zu aktualisieren, um in gesellschaftlichen Zusammenhängen handlungs- und kommunikationsfähig zu bleiben.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Wissen verändert sich in der heute schnelllebigen Welt in unverkennbar großen Schritten. Die VHS bietet jederfrau/jedermann die Möglichkeit, ihr Wissen zu aktualisieren, um in gesellschaftlichen Zusammenhängen handlungs- und kommunikationsfähig zu bleiben.
Mit unserem Angebot an Eltern, Kinder und Familien verfolgen wir das Ziel einer präventiven Unterstützung zur Bewältigung des Alltags unter Berücksichtigung der aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen, mit denen Eltern und Kinder konfrontiert werden.
Ergänzt werden unsere Kurse durch ein umfangreiches Bildungsurlaubsangebot kooperierender Volkshochschulen.
Eine Kuratorenführung
im Rahmen der Sonderausstellung "ausgezeichnete Stoffe"
Wann:
ab , Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
H104C
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Italienischer Abend - Fingerfood
im Rahmen der Sonderausstellung "ausgezeichnete Stoffe"
Wann:
ab , Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
H104D
Status:
Kurs abgeschlossen
Jugendwanderung
Tageswanderung auf der Hagebuttenrunde
Wann:
ab , Uhr
Wo:
Bad Driburg
Nr.:
H197
Status:
Plätze frei
Motorsägen Grundlehrgang Modul A
nach DGUV Information 214-059
Wann:
ab Mi. 19.01.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
G507C
Status:
Kurs abgeschlossen
Fortbildungsseminar für VHS-Kursleitende
In einer Präsenzschulung mit und in der vhs.cloud arbeiten
Wann:
ab Sa. 29.01.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
H503
Status:
Kurs abgeschlossen
Networking 4.0 - «Vitamin B» im Web - Über Seilschaften - Kontakte «ver-»knüpfen
Wann:
ab Mo. 31.01.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
G500K
Status:
Kurs abgeschlossen
Fortbildungsprojekt für VHS-Kursleitende
Informationen und Austausch zum Projekt Erasmus+
Wann:
ab Mi. 02.02.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H502
Status:
Kurs abgeschlossen
Wie plane ich meinen Gemüsegarten?
Wann:
ab Sa. 12.02.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Lage
Nr.:
H159
Status:
Kurs abgeschlossen
Faszination NeuroGraphik®: Online-Workshop
Durch Zeichnen innere Blockaden lösen
Wann:
ab Do. 17.02.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
H143W
Status:
Kurs abgeschlossen
Das hochsensible Kind
Seminar für Eltern und Erzieher
Wann:
ab Sa. 19.02.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
H127
Status:
Kurs abgeschlossen
Wie Pferde Kommunizieren - ein Kurs für Kinder (8 - 12 Jahre)
Selbstbewusstsein stärken, Unfallrisiko senken
Wann:
ab Sa. 19.02.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H129
Status:
Kurs abgeschlossen
Wie man es mühelos schafft, sich das Leben (nicht) schwerer als nötig zu machen!
Eine humorvolle Einführung in die Psychologie (nach Watzlawick) mit Tipps für den Alltag
Wann:
ab Sa. 26.02.2022, 13.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
H144
Status:
Kurs abgeschlossen
Unterwegs im Oberwälder Land II
Märzenbecherblüte am Emder Bach
Wann:
ab Sa. 26.02.2022, 13.00 Uhr
Wo:
Albrock
Nr.:
H195
Status:
Kurs abgeschlossen
Ein Wochenende im Kloster
Wann:
ab Fr. 04.03.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Beverungen/Weser
Nr.:
H328K
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Burg Sternberg im Extertal - mehr als nur eine mächtige Schutz- und Trutzburg
Wann:
ab Mo. 07.03.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
H171
Status:
Kurs abgeschlossen
Erbrecht für alle Lebenslagen
Übersicht über allgemeine wie besondere Verfügungen von Todes wegen: Testament/Erbvertrag
Wann:
ab Mo. 07.03.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Barntrup
Nr.:
H106
Status:
Kurs abgeschlossen
Internationaler Frauentag
freier Eintritt für Frauen!
Wann:
ab Di. 08.03.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
H104A
Status:
Kurs abgeschlossen
KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler*innen 1. - 6. Klasse
SICHERHEIT kann man lernen - digital und einfach!
Wann:
ab Di. 08.03.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
H125W
Status:
Kurs abgeschlossen
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Wann:
ab Mi. 09.03.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
H107
Status:
Kurs abgeschlossen
Landwirtschaftliches Erbrecht-Höfeordnung
Wann:
ab Do. 10.03.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
H111
Status:
Kurs abgeschlossen
Superhirn - Kopfrechnen schneller als mit dem Taschenrechner
Live-Online-Seminar
Wann:
ab Do. 10.03.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
H135W
Status:
Kurs abgeschlossen
Die richtige Heizung - sinnvolle Alternativen
Wann:
ab Do. 10.03.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
H150
Status:
Kurs abgeschlossen
Heuernte in den Bergen gegen Kost & Logis
Mein Hobby & Engagement: Bergbauernhilfe in Südtirol
Wann:
ab Fr. 11.03.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Blomberg
Nr.:
H167
Status:
Kurs abgeschlossen
Motorsägen Arbeitssicherheit Baum I
Fachkunde für gefährliche Baumarbeiten
Wann:
ab Mo. 14.03.2022, 8.00 Uhr
Wo:
Extertal
Nr.:
H509
Status:
Kurs abgeschlossen
Motorsägen Grundlehrgang Modul A
Wann:
ab Mi. 16.03.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Schieder-Schwalenberg
Nr.:
H507
Status:
Kurs abgeschlossen