J523W Sprechen und Sprache - Entwicklung und Unterstützungsmöglichkeiten im Schriftspracherwerb Für Pädagog*innen in Kita, OGS und Grundschule mit Kindern von ca. 5 bis 7 Jahren
Beginn | Di., 20.09.2022, 16:00 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 49,00 € (erm. 36,75 €) |
Dauer | 1 x nachmittags |
Anmeldeschluss | 12.09.2022 |
Kursleitung |
Monika Oberschelp
Peter Ibeling |
Sprache und Sprechen muss, wie viele andere Fähigkeiten, im Kindesalter entwickelt und gelernt werden.
Wir geben einen Überblick über die kindliche Sprach- und Sprechentwicklung (Artikulation, Wortschatz, Grammatik und Kommunikation), ihre Meilensteine und mögliche Risiken. Als Basis für einen gelingenden Schriftspracherwerb werden die auditive Wahrnehmung und die phonologische Bewusstheit thematisiert: Hör-Merkspanne, Reimerkennung, Silbensegmentierung, Laut-Buchstabe-Zuordnung.
Nach einem theoretischen Input erarbeiten wir Möglichkeiten der spielerischen aber gezielten Unterstützung im Bereich des Schriftspracherwerbs. Hierzu werden Reime, Sprechverse, Spiele und die Arbeit mit (Bild-)Material vorgestellt.
Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für Onlinekurse erfüllen.
Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!