
Erasmus+
Seit 2018 fördert die VHS Lippe-Ost im Rahmen des Erasmus+Programms Lehrkräfte, sich im europäischen Ausland weiterzubilden. Erasmus fördert die Mobilität von Bildungspersonal zu Lernzwecken und interkultureller Kompetenz. Mobilitätsprojekte sind organisierte Lehr- und Lernaufenthalte im europäischen Ausland (weitere Informationen https://www.na-bibb,de).
Fortbildungsprojekte der VHS Lippe-Ost

Professionalisierung, Digitalisierung, Internationalisierung - Fortbildung im europäischen Ausland
Das Projekt richtet sich an das Bildungspersonal der VHS Lippe-Ost, an Mitabeiter*innen und Lehrkräfte. Im Zeitraum vom 01.06.2021 bis 31.12.2027 können wir jährlich Fortbildungsprojekte bei der EU abrufen.
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier.
Berichte der Erasmus+Teilnehmenden zu den verschiedenen Fortbildungen aus diesem Projekt:
Corps Passion - Danse de 5 Rhythmes, Frankreich, Chateau Bernard, Vercors
Italienisch-Kurs im Centro Machiavelli, Florenz
Intensivkurs Spanisch im Malaca Instituto, Málaga, Spanien
Fluency and English Language - Development for Educational Staff, Malta
Teacher training refresher - Atlantic School of English + active leisure, Irland
Fluently English - ETI, Malta
General English 30 - EC Malta
Weiterbildung für Lehrer - ERASMUS+, Piccola Universitá Italiana - Tropea
Problem solving and decision making, Limassol Zypern
Interkulturelles Lernen - erfolgreiche Projekte in der Erwachsenenbildung
Weiterbildungen für das VHS-Team, bei denen es um die professionelle Entwicklung und Organisation von europäischen Bildungsprojekten geht. Der Zeitrahmen ist auch hier coronabedingt um ein Jahr verlängert worden (01.09.2020 - 30.08.2023).
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier.
Berichte der Erasmus+Teilnehmenden zu den verschiedenen Fortbildungen aus diesem Projekt:
Interkulturelles Lernen, Grassten, Dänemark
Innovatives Lernen mit Tablets, Graz, Österreich
Innovatives Lernen mit Tablets, Graz, Österreich
Professionalisierung des Bildungspersonals im Rahmen von zunehmender Komplexität, Internationalisierung und Digitalisierung
Aktuell haben wir in diesem Fortbildungsprojekt 38 Weiterbildungen für unsere Lehrkräfte in dem Zeitraum von 01.07.2019 bis 30.06.2021 vorgesehen – Verlängerung coronabedingt bis zum 30.06.2022.
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier.
Berichte der Erasmus+Teilnehmenden zu den verschiedenen Fortbildungen aus diesem Projekt:
NLP Graz
Innovatives Lernen mit Tablets Graz
Hocharabisch und Levantinischer arabischer Dialekt (Syrien, Libanon) und arabische Kultur Granada
Italienisch-Kurs im Centro Giacomo Puccini, Viareggio
French in Normandy
Taking groups outside mit OUTDOORED.EU in Cascais, Portugal
Italian Language & Methodology EPAI in Salerno, Italien
Design Thinking for Educators in Barcelona, Spanien
Intensivkurs Spanisch im Malaca Instituto, Málaga, Spanien
Stressmanagenment mit Outdoor-Aktivitäten, Teneriffa
Fluency & Language Development for Educational Staff, Malta
Nature as a fantastic Classroom, Schweden
Photography Class, Den Haag
Italienisch 50+, Florenz
Englisch Intensiv Kurs im Twin English Center, Dublin, Irland
Brush Up Your Teaching Skills ? Language Teaching Methodology, Malta
Italienisch, Florenz
Empowerment in ICT Skills und Fluency & English Language Development for Teachers, Malta
Brush up your teaching skills: Language Training Methodology, Malta
Besseres Lehren und Lernen in der VHS durch Fortbildung im europäischen Ausland
vom 01.06.2018 bis 31.05.2019 - erfolgreich abgeschlossen Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier.
Berichte der Erasmus+ Teilnehmenden zu den verschiedenen Fortbildungen aus diesem Projekt:
Soziales Lernen Graz
NLP Graz
Ressourcen für den Unterricht Piran