Patchworktreff "Lipper Flickenkiste" Arbeitsgemeinschaft der Lipper Flickenkiste
Dieser Workshop richtet sich an interessierte Anfänger*innen und langjährige Teilnehmer*innen zum Patchen und Quilten. Neue Teilnehmer*innen sind gern gesehen. Die "Lipper Flickenkiste" trifft sich einmal im Monat zum gemeinsamen Patchworken, Nähen und Fachsimpeln. Gemeinsam besprechen wir unsere Projekte, geben Tipps und Anregungen, wie das jeweilige Projekt erfolgreich umgesetzt werden kann. Danach werden in gemütlicher Atmosphäre Nähprojekte umgesetzt, Pläne geschmiedet und die nächsten Termine abgesprochen. Die Mittagspause gestalten wir gemeinsam im "Potluck-Style". Ein laufender Einstieg ist jederzeit möglich.
Teilnahmevoraussetzung: Nähkenntnisse sollten vorhanden sein. Bringen Sie Ihre Nähmaschine, Nähutensilien wie Garne, Scheren, Lineale, Stecknadeln, Stoffe etc. und etwas für das Mittagessen mit.
BNE bedeutet "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Dieses BNE-Angebot beinhaltet folgende Nachhaltigkeitsziele: Nachhaltiger Konsum und Produktion.
Als VHS möchten wir mit unseren BNE-Kursen das Bewusstsein für nachhaltige Themen schärfen. Die Inhalte der Kurse können dazu beitragen, dass die Teilnehmenden Fähigkeiten entwickeln, die sie benötigen, um aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken.
Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!
Kursnummer | 251-P242 |
Beginn | Sa., 08.02.2025, um 10:00 Uhr |
Ende | Sa., 09.08.2025, 18:00 Uhr |
Dauer | 7 Termine |
Kursort |
Schlossparkschule, Besprechungsraum Parkallee 7, 32816 Schieder-Schwalenberg |
Kursleitung |
Rosemarie Bluhm
|
Entgelt | 28,00 € |
Kurstermine 7
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 08.02.2025 • 10:00 - 18:00 Uhr | Schlossparkschule, Besprechungsraum |
2 | Samstag • 08.03.2025 • 10:00 - 18:00 Uhr | Schlossparkschule, Besprechungsraum |
3 | Samstag • 12.04.2025 • 10:00 - 18:00 Uhr | Schlossparkschule, Besprechungsraum |
4 | Samstag • 10.05.2025 • 10:00 - 18:00 Uhr | Schlossparkschule, Besprechungsraum |
5 | Samstag • 14.06.2025 • 10:00 - 18:00 Uhr | Schlossparkschule, Besprechungsraum |