Igelschutz im Kreis Lippe: Was wir für unsere Igel tun können
Kooperation Grüne Infrastruktur, Kreis Lippe & Biologische Station Lippe
Der Igel ist vielen Herausforderungen in seinem Lebensraum (u.a. Gärten, Parkanlagen, Friedhöfen) ausgesetzt. Deshalb gibt es immer weniger von ihnen. Der Kreis Lippe hat am Beispiel der Stadt Bielefeld deshalb 2025 mit der Aufstellung von Igelburgen eine Igelschutz-Aktion gestartet. An diesem Infoabend geht es um allgemeine Informationen zur Lebensweise des Igels, dem Schutz im Kreis Lippe und den vielen möglichen Maßnahmen im eigenen Garten. Ihre Anmeldedaten werden an den Kreis Lippe weitergegeben. Die Veranstaltung ist gebührenfrei.
BNE bedeutet "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Dieses BNE-Angebot beinhaltet folgende Nachhaltigkeitsziele: Natur- und Tierschutz, Klimaschutz.
Als VHS möchten wir mit unseren BNE-Kursen das Bewusstsein für nachhaltige Themen schärfen. Die Inhalte der Kurse können dazu beitragen, dass die Teilnehmenden Fähigkeiten entwickeln, die sie benötigen, um aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken.
Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!
Kursnummer | 251-P180 |
Beginn | Do., 04.09.2025, um 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Biologische Station, Seminarraum Domäne 2, 32816 Schieder-Schwalenberg |
Kursleitung |
Yasmin Günterberg
|
Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 04.09.2025 • 18:00 - 20:00 Uhr | Biologische Station, Seminarraum |