Zertifikat Deutsch A1
Sie haben 100 bis 200 Stunden Deutsch gelernt? Sie benötigen einen Sprachnachweis für den Familiennachzug? Mit dem Zertifikat A1 weisen Sie erste Sprachkenntnisse nach.
Dieser Sprachnachweis wird z. B. für das Visum beim Ehegattennachzug benötigt und von den Deutschen Botschaften anerkannt.
Die telc Deutschprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung ist mehrstündig und findet in der Regel vormittags statt. Die mündliche Prüfung folgt am Nachmittag zu einem festgelegten Termin und ist eine Gruppenprüfung mit 4 Teilnehmenden.
Informationen zum Ablauf der Prüfung sowie eine Musterprüfung zur Vorbereitung finden Sie unter www.telc.net.
Die Anmeldung erfolgt persönlich unter Vorlage eines gültigen Ausweisdokumentes und der Zahlung der Prüfungsgebühr von 210,00 / 110,00 Euro in bar. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss (08.10.2025).
Mind. 4 bis max. 24 Teilnehmende.
Sollte keine ausreichende Zahl an Anmeldungen bis zum Anmeldeschluss vorliegen, behalten wir uns vor, den Termin zu verschieben oder die Gebühr für eine Einzelprüfung mit Ihnen zu vereinbaren. Sie werden von uns informiert.
Für eine Einzelprüfung berechnen wir 210,00 Euro.
Die nächste geplante A1-Prüfung wird im Frühling 2026 stattfinden.
Persönliche Anmeldung erforderlich!
Kursnummer | 252-Q401 |
Beginn | Di., 11.11.2025, um 08:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Anmeldeschluss | 01.10.2025 |
Kursleitung |
Nicole Grützmacher
|
Entgelt | 210,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 11.11.2025 • 08:00 - 17:45 Uhr | Schlossparkschule, Besprechungsraum |
Kursort
Parkallee 7
32816 Schieder-Schwalenberg